Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 11. Dez. 1973 · Michel Foucault erzählt die Geschichte des Wahnsinns vom 16. bis zum 18. Jahrhundert. Er erzählt zugleich die Geschichte seines Gegen­spielers, der Vernunft, denn er sieht die beiden als Paar, das sich nicht trennen läßt. Der Wahn ist für ihn weniger eine Krankheit als eine andere Art von Erkenntnis, eine Gegenvernunft, die ihre eigene Sprache hat oder besser: ihr eigenes Schweigen.

  2. 17. Feb. 2020 · Paul-Michel Foucault wurde am 15. Oktober 1926 in Poitiers als Sohn einer angesehenen Arztfamilie geboren und starb am 25. Juni 1984 an den Folgen einer HIV-Infektion. Nach seiner Schulzeit in Poitiers studierte er Philosophie und Psychologie in Paris. 1952 begann seine berufliche Laufbahn als Assistent für Psychologie an der geisteswissenschaftlichen Fakultät in Lille. 1955 war er als ...

  3. de.wikipedia.org › wiki › DiskursDiskurs – Wikipedia

    Michel Foucault untersuchte die Entstehung und Entwicklung moderner Denksysteme und welche Rolle Macht dabei spielt. Als Diskurs bezeichnet er den Vorgang der Herausbildung jener Wahrheiten, „in denen wir uns unser Sein zu denken geben“.

  4. Michel Foucault ( IPA /miʃɛl fukoː/, česky /mišel fukó/) ( 15. října 1926 Poitiers – 25. června 1984 Paříž) byl reprezentant francouzské intelektuální avantgardy sedmdesátých let, profesor Collège de France, filozof, sociolog a psycholog. Byl také historik filozofie, představitel filozofického strukturalismu a ...

  5. Paul-Michel Foucault. Geboren am 15. Oktober 1926 in Poitiers, Vienne. Gestorben am 25. Juni 1984 Paris. französischer Philosoph, Soziologe, Historiker und Übersetzer. Vater: Paul-André Foucault, Chirurg, Universitätsprofessor der Anatomie. Mutter: Anne-Marie Foucault, geborene Malapert. Lebensgefährte: seit etwa 1960 Daniel Defert ...

  6. Foucault als Historiker, Köln 1998. 2 Zum Gang der geschichtswissenschaftlichen Rezeption vgl. Ulrich Brieler, Blind Date. Michel Foucault in der deutschen Geschichtswissenschaft, in: Axel Honneth/Martin Saar (Hg.), Michel Foucault. Zwischenbilanz einer Rezeption. Frankfurter Foucault-Konferenz 2001, Frankfurt a.M. 2003, S. 311-334.

  7. Michel Paul Foucault (* 15. október 1926, Poitiers, Francúzsko – † 25. jún 1984, Paríž) bol francúzsky filozof, predstaviteľ postmodernej filozofie, historik a teoretik kultúry, sociálny teoretik a psychológ. Je považovaný za najväčšieho francúzskeho mysliteľa 20. storočia a niekedy je nie celkom správne pokladaný za ...

  1. Riesenauswahl an Marken. Gratis Versand und eBay-Käuferschutz für Millionen von Artikeln. Kauf bei eBay mit kostenlosem Versand und eBay-Käuferschutz für Millionen von Artikeln.