Suchergebnisse:
16. März 2023 · Die Stadt Mittweida ist keine Bauaufsichtsbehörde! Das heißt: Bauanträge, Voranfragen, u.ä. sind bitte ausschließlich beim Landkreis Mittelsachsen als zuständige Bauaufsichtsbehörde zu stellen. Bauantrag Werbeanlagen; Allgemeiner Bauantrag; Bauanzeige; Baubeschreibung; Ordnungsamt. Antrag zum Abbrennen eines Lagerfeuers
- Wahlen
Der Stadtrat Mittweida wird im Mai 2023 über die...
- Stadtmelder
Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und akzeptiere...
- Stadtnachrichten Mittweida
Polizeirevier Mittweida 03727 / 980 0 Kreiskrankenhaus 03727...
- Fakten zu Mittweida
Sie ist Sitz der Verwaltungsgemeinschaft Mittweida. Im...
- Stadtgeschichte
Mittweida entwickelte sich darüber hinaus zu einer...
- Wappen & Maskottchen
Jetzt braucht Mittweida einen Freund, der Sorgen aus dem...
- Wahlen
Die Stadt Mittweida liegt größtenteils westlich des Zschopautals im Mittelsächsischen Bergland. Die Altstadt entstand am Unterlauf des Altmittweidaer Baches (Gottesaubach) unweit der Mündung in die Zschopau. Die meisten Ortsteile liegen beiderseits des Flusses im oder nahe dem Zschopautal.
Neuer Drittmittelrekord an der Hochschule Mittweida Die Hochschule Mittweida hat im Jahr 2022 17,3 Millionen Euro Drittmittel für die Forschung eingeworben und eingesetzt. Menschen und Wirtschaft in der Region profitieren von einem 31,5-prozentigen Anstieg gegenüber dem Vorjahr.
Mittweida University of Applied Sciences offers its almost 7,000 students more than 50 degree programs of international standard. Students can complete their Bachelor, Master or Diploma degrees at the 5 faculties. The acknowledged study programs provide scientific skills and expertise in the areas of engineering, economics, computer sciences, ...
Nicht nur Mittweida bietet seinen Gästen zahlreiche Ausflugsmöglichkeiten. Die Stadt liegt im Herzen von Sachsen und ist somit ein idealer Ausgangsort für geführte Touren rund um Mittweida . Von der Städtetour bis zum Erkundungstrip durch die sächsische Natur gibt es verschiedene Angebote.