Suchergebnisse:
Artrock (englisch: art rock oder art pop, deutsch eigentlich: Kunst-Rock bzw. Kunst-Pop) ist eine Stilrichtung der Rockmusik, die eng mit dem Progressive Rock verwandt ist. Die Grenzen zwischen diesen beiden Stilrichtungen sind fließend und umstritten.
Art Rock – auch als Classic Rock, Culture Rock oder Symphonic Rock bezeichnet – war eine in der ersten Hälfte der 1970er-Jahre vor allem in Großbritannien verbreitete Spielart der Rockmusik, in der ein Kunstverständnis durchzusetzen versucht wurde, das an den Normen des bürgerlichen Kunstwerkbegriffs aus dem 19.
Artrock ist eine Stilrichtung der Rockmusik, die eng mit dem Progressive Rock verwandt ist. Die Grenzen zwischen diesen beiden Stilrichtungen sind fließend und umstritten. Ein Unterscheidungsmerkmal ist, dass der Progressive Rock sich stärker an den Kompositionsweisen der klassischen Musik orientiert, während Artrock den Ansatz hin zu ...
Artrock (zu deutsch: Kunst-Rock) ist eine Stilrichtung der Rockmusik, die eng mit dem Progressive Rock verwandt ist. Die Grenzen zwischen diesen beiden Stilrichtungen sind fließend und umstritten. Ein Unterscheidungsmerkmal ist, dass der Artrock sich eher an klassischer Musik orientiert….
Art rock is a subgenre of rock music that generally reflects a challenging or avant-garde approach to rock, or which makes use of modernist, experimental, or unconventional elements. Art rock aspires to elevate rock from entertainment to an artistic statement, [8] opting for a more experimental and conceptual outlook on music. [3]
Artrocksinfonischer RockStilrichtung der Rockmusik der 1970er Jahre, die klass.klassische Musik experimentell mit Rock vermischt; es entstanden oft bombast.bombastische, sinfonieartige Klanginszenierungen, teilweise im Zusammenspiel mit klass.klassischen Orchestern...
Artrock Progressive Rock (auch Artrock ) ist eine Musikrichtung, die ab der Mitte der 1960er-Jahre die damals von einigen Musikern als zu einfach aufgebaut empfundene populäre Musik (Popmusik, Rockmusik, Blues oder Rock 'n' Roll) um neue Harmonien und Instrumente erweiterte, wobei vielfach Einflüsse aus anderen Stilen wie Klassik, Jazz oder ...