Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 30. Jan. 2022 · Nach dem Doom Metal, der von Bands wie Black Sabbath oder Saint Vitus verkörpert wurde, folgten zu Beginn der 1980er Jahre zum Beispiel der Speed Metal, Thrash Metal, Power Metal und der extremere Grindcore. Daraufhin unter anderem der Glam Metal, Death Metal, Black Metal und der Pagan Metal. In den 1990ern entstanden Musikrichtungen wie Industrial Metal, Metalcore, Funk und NuMetal. Für die ...

  2. de.wikipedia.org › wiki › AlcestAlcest – Wikipedia

    Alcest wurde gegründet, um „rauen und kalten“ Black Metal zu spielen. So ist die Musik auf der ersten Demo Tristesse Hivernale, die gemeinsam mit den beiden Musikern Aegnor und Argoth aufgenommen wurde, der Musikrichtung zuzuordnen.

  3. Die charakteristischen Instrumente dieser Musikrichtung sind: Schlagzeug, vorzugsweise mit Kontrabasstrommel, Bass, eine Rhythmusgitarre, eine Sologitarre und ein Sänger ( der manchmal eines der oben genannten Instrumente spielt). Eine Tastatur ist schließlich auch enthalten. Die Art, Gitarre zu spielen, ist im Heavy Metal sehr wichtig.

  4. 19. Sept. 2018 · Endlich kamen Black-Metal-Fans, die auf mehr Brutalität in der Musik standen, auf ihre Kosten. Venom fanden Anhänger in der gesamten Szene, unter ihnen auch Sodom-Gitarrist Grave Violator ...

  5. Soul Rock. Southern. Southern Americana. Southern Blues. Southern Metal. Southern Rock. Southern Roots Rock. Hier könnt ihr ganz gezielt nach speziellen Musikrichtungen filtern - verschiedenste Arten von Metal, Rock, Country aber auch die exotischsten Genres sind hier aufgeschlüsselt.

  6. Geschichte. Der Musikstil entstand Mitte der 1980er Jahre aus dem Thrash Metal. Erst nach einiger Zeit entwickelte sich jedoch das Bewusstsein für eine neue Musikrichtung und Metal-Szene; so lassen sich damals beispielsweise auch bei der Thrash-Metal-Band Destruction Riffs finden, welche ohne weiteres von einer Death-Metal-Band hätten stammen können.

  7. Metal ist eine variantenreiche Musikrichtung und eine gleichnamige Szene. Während Darstellungen der musikalischen Entwicklung meist mit dem Ende der 1960er Jahre beginnen, werden Aufbereitungen der kulturellen Entwicklung hingegen in den späten 1970er und frühen 1980er Jahren begonnen. Die Ursprünge der Musik liegen im Hard Rock, mit ...