Suchergebnisse:
Der Stilbegriff Bluesrock (auch Blues-Rock) beschreibt die Verbindung aus Blues und Rockmusik. Die Anfänge des Genres gehen auf Mitte der 1960er Jahre zurück, als Bands wie die Rolling Stones Einflüsse von Bluesmusikern wie Elmore James, Howlin’ Wolf und Muddy Waters in ihre Musik einführten.
Der Stilbegriff Bluesrock (auch Blues-Rock) beschreibt die Verbindung aus Blues und Rockmusik. Die Anfänge des Genres gehen auf Mitte der 1960er Jahre zurück, als Bands wie die Rolling Stones Einflüsse von Bluesmusikern wie Elmore James, Howlin’ Wolf und Muddy Waters in ihre Musik einführten.
Der Blues ist eine der Hauptformen der afroamerikanischen Musik. Er gehört zu den wichtigsten Traditionen der populären Musik und ist seit den 1950er-Jahren mit der Herausbildung von Rock ’n’ Roll und Rockmusik zu einem der Fundamente ihrer Entwicklung geworden ist.
Der Blues hat sehr viele Einflüsse auf die Musik von heute. Musikrichtungen wie Soul, Jazz oder Funk haben ihren Ursprung im Blues oder im so genannten "Rhythm-and-Blues", wie man später sagte. Auch die Rockmusik entstand zu Teilen aus dem Blues.
Der Stilbegriff Bluesrock beschreibt die Verbindung aus Blues und Rockmusik. Die Anfänge des Genres gehen auf Mitte der 1960er Jahre zurück, als Bands wie die Rolling Stones Einflüsse von Bluesmusikern wie Elmore James, Howlin' Wolf und Muddy Waters in ihre Musik einführten.
Blues Rock begann mit Rockmusikern in Großbritannien und den Vereinigten Staaten, die amerikanische Blues-Songs aufführten. Sie reproduzierten typischerweise elektrische Chicago-Blues- Songs, wie die von Willie Dixon, Muddy Waters und Jimmy Reed, in schnelleren Tempi und mit einem aggressiveren Sound, der dem Rock gemein ist.
Er entstand in den 60er Jahren, als sich große Namen des Rockgenres, wie beispielsweise Jeff Beck, Michael Bloomfield, Peter Green, Jimi Hendrix, Jimmy Page, Duane Allman und die Rolling Stones, am Blues versuchten und feststellten, dass er die Grundlage vieler anderer Musikrichtungen darstellte.
Die Bezeichnung "Bluesrock" ist eher in Europa bzw. Deutschland üblich, während sie in den USA weniger benutzt und eher der Begriff "Blues" verallgemeinert wird. Gemeint ist immer Musik, die Elemente des Blues und des Rock miteinander verbindet, was zuerst in Großbrita… mehr erfahren Top-Künstler The Black Keys 2.638.865 Hörer Joe Bonamassa
Hier sind die zehn besten Blues-Rock-Platten: 1. Canned Heat: Living The Blues Die US-amerikanischen Blues-Enthusiasten um Alan Wilson und Bob Hite auf dem Höhepunkt ihres Schaffens. Mit Spielfreude und Können zelebrieren sie den Blues. Die Doppel-LP ist voller Anspielungen und Zitate. Das Stück „Goin‘ Up The Country“ wurde ihr größter Hit.
Entdecken Sie die angesagteste und meistgesammelte Bluesrock-Musik. Vernetzen Sie sich mit Bluesrock-Sammlern auf der ganzen Welt und vervollständigen Sie Ihre Sammlung.
Radio Blues&Rock Garage der Sender fuer alle die Musik lieben! bluesundrockgarage@t-online.de.
Rockmusik > 'Blues'. Bluesrock. Die Verbindung von Rockmusik mit Blues wird mittels der Stilbezeichnung Bluesrock beschrieben. Auf die Mitte der 1960er Jahre, als Rockbands wie die Rolling Stones Teile von Bluesmusikern wie Muddy Waters, Elmore James und Howlin' Wolf in ihre Musik einfließen ließen, gehen die Anfänge des Genres zurück.
21. Apr. 2013 · Britischer Bluesrock. Der ursprüngliche Bluesrock war britischer Herkunft. Musiker wie Alexis Korner und John Mayall gründeten Bands, die als Ausgangspunkt für baldige Genrevorreiter wie Free, Savoy Brown und der ersten Besetzung von Fleetwood Mac dienten. Weitere Säulen des britischen Bluesrocks waren Robin Trower sowie Rory ...