Yahoo Suche Web Suche

  1. Etwa 119.000 Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Calypso ist ein afro-karibischer Tanzrhythmus beziehungsweise Musikstil.

  2. Die Musik spiegelt mit ihrer Leichtfüßigkeit diese Lust am Leben deutlich wider. Der karibische Karneval etabliert sich deshalb vermehrt zur Spielstätte des Calypso. In seinem bunten Treiben...

  3. de.wikipedia.org › wiki › CalypsoCalypso – Wikipedia

    Calypso bezeichnet: Kalypso (Mythologie), eine weibliche Gestalt der griechischen Mythologie (Nymphe oder Nereide) Kalypso (Malerin), eine antike griechische Malerin; Calypso (Musik), einen Tanz und eine Musikrichtung; Radio Calypso, ein privater Hörfunksender in den Niederlanden; ein Musikalbum von Harry Belafonte; Calypso (Mond ...

  4. Calypso ist ein afro-karibischer Tanzrhythmus beziehungsweise Musikstil. Lord Invader, Patrick MacDonald und Wilmoth Houdini in einem New Yorker Nachtclub (ca. 1938)

  5. Calypso ist ein afro-karibisches Musikgenre, das in der Nation Trinidad und Tobago begann und sich über die Westindischen Inseln verbreitete. Ein enger Verwandter von Westafrikaner kaiso, Calypso-Musik ist ein fröhliches Genre, das auf Call-and-Response-Gesang und einem synkopierten 2/4-Beat, dem Calypso-Rhythmus, basiert.

  6. sz-magazin.sueddeutsche.de › musik › calypso-73091Calypso! - SZ Magazin

    9. Mai 2006 · Denn auch hier gibt es eine Musikrichtung, die nach jahrzehntelangem Dornröschenschlaf der Wiederentdeckung harrt: Calypso. Lebhafte Rhythmen, harmonischer und melodischer Reichtum, fröhliche,...

  7. Calypso ist ein afro-karibischer Musikstil. Calypso entstand auf den britischen und französischen kolonialen Karibik-Inseln zu Beginn des 20. Jahrhunderts und ist maßgeblicher Bestandteil der Musik von Trinidad und Tobago und den niederländischen Antillen. Die Ursprünge gehen auf afrikanische Sklaven zurück, die, da ihnen nicht erlaubt war ...