Suchergebnisse:
Country-Musik, kurz auch Country genannt, ist eine aus den USA stammende Musikrichtung, die Anfang des 20. Jahrhunderts aus traditionellen Elementen der Volksmusik der europäischen Zuwanderervölker – insbesondere aus Irland und England – hervorging. Die ursprünglich in den südlichen Appalachen beheimatete Old-Time Music entwickelte sich ...
- Vernon Dalhart hat einen Nummer-eins-Hit mit The Prisoner’s Song
- Die Carter Family und Jimmie Rodgers, die ersten großen Stars, werden entdeckt
- Die ersten Singing Cowboys im Film treten auf
- Die Grand Ole Opry Show geht erstmals auf Sendung
Country ist eine Musikrichtung aus den USA. Um das Jahr 1920 begannen vor allem Einwanderer aus Großbritannien und Irland damit, Volksmusik aus ihrer Heimat mit dem damals beliebten Blues zu verbinden. So entstand die Country-Musik. Country ist das englische Wort für Land, hier im Sinne einer ländlichen Gegend. Manchmal sagt man auch Country ...
Der Begriff "Honky Tonk" (Bezeichnung für rauere Kneipen) bezeichnet eine neue Stilrichtung der Country-Musik, die sich in den Kneipen und Bars im Umkreis der texanischen Ölfelder bildet. Aufgrund der hohen Lautstärke in diesen Etablissements müssen die Gitarren elektrisch verstärkt werden.
Country Während Country-Musik in den USA die erfolgreichste Musikrichtung darstellt, ist der Ruf dieses Genres in Europa eher ambivalent. Häufig wird es als wertekonservativ und reaktionär...
- Hank Williams. Trotz seines kurzen Lebens wird Hank Williams immer noch als einer der wichtigsten Größen des Country gehandelt. Der junge Mann aus Alabama galt in der unmittelbaren Nachkriegszeit als eine Ikone, die wieder gute Laune unters Volk bringen konnte.
- Tammy Wynette. "Stand by Your Man": Ein rührender Song über Loyalität und Liebe verschafft Tammy Wynette 1968 den großen Durchbruch. Die "First Lady of Country" singt aber auch voller Selbstbewusstsein über "D-I-V-O-R-C-E" - also Scheidung - zu einem Zeitpunkt, als die Emanzipation der Frau noch lange nicht im Country angekommen war.
- Conway Twitty. Es gab eine Zeit, da war die Country Musik anspruchslos. Sie musste angenehm klingen und durfte kein heißes Eisen anfassen - erst recht kein politisches.
- Patsy Cline. Ihre tiefe Stimmlage hat einen hohen Wiedererkennungswert: Wenn Patsy Cline ihren Hit "Crazy" singt, geht es ans Eingemachte. Cline ging 1961 auf Krücken ins Tonstudio, um den von Country-Star Willie Nelson geschriebenen Song aufzunehmen.
Zahlreiche Stilrichtungen der Country-Music sind bis heute aktuell und in den Hitparaden vertreten. Dazu zählen Bluegrass und dessen Unterart Newgrass. Vorrangig in den USA erzielten Ricky Skaggs oder Rhonda Vincent damit Erfolge. Besonders in Texas und Oklahoma konnten Bob Wills oder Merle Haggard den Honky Tonk etablieren.
7. Apr. 2014 · Die Stilrichtung hat eine lange Tradition und ist im Melting Pot Amerikas in den 20er Jahren des 20. Jahrhundert entstanden. Die Musikrichtung Country-Musik hat sich Anfang des letzten Jahrhunderts aus der traditionellen Folklore der europäischen Zuwanderer entwickelt. Besonders Iren und Engländer haben hier einen prägenden Einfluss gehabt.