Yahoo Suche Web Suche

  1. Etwa 184.000 Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Als Crossover bezeichnet man die gleichzeitige Platzierung eines Musikstücks, das einem bestimmten Musikgenre zuzuordnen ist, in mindestens zwei, nach Musikgenres getrennten Hitparaden. Der Begriff wurde in den 1940er Jahren geprägt, als die Trennung von Hitparaden nach Musikstilen die Regel war. Als später Fusionen zwischen Rock und anderen ...

  2. 8. Juli 2021 · Als „Crossover“ (engl. Kreuzung) bezeichnet man ein Musikstück, dass verschiedene Genres verschmelzen lässt. Im Allgemeinen versteht man heute darunter die Vermischung von zwei oder mehreren Musikstilen und -arten, welche vormals getrennt waren, und erschafft somit eine neuartige Klangkomposition.

  3. 27. Aug. 2017 · "Crossover" bedeutet wörtlich übersetzt "Kreuzung" oder "Überführung". Das kann dann ganz unterschiedliche Endergebnisse bringen, wenn mal Renaissance in Jazz überführt oder Barock mit Pop ...

  4. 5. Dez. 2022 · Die Crossover-Geschichte beginnt mit der deutlichen Abgrenzung der Musikstile untereinander in den USA, insbesondere aber mit der Isolierung einer zunächst einheitlichen Hitparade in schwarze Rhythm-and-Blues-, weiße Country- und Pop-Charts im Jahre 1942 durch das Billboard-Magazin.

  5. 4. Dez. 2015 · Crossover zu musizieren ist ein alter Bestandteil jeder Musiksparte – Frank Zappa machte es vor. Heute trauen sich nur noch wenige an solche Grenzüberschreitungen heran, kritisiert der Musiker...

  6. 6. Apr. 2021 · Der wahrscheinlich bekannteste Crossover-Song aus dieser Zeit stammt aus dem Jahr 1986 und von zwei Bands, die heute von Fans aus der ganzen Welt als Legenden und Pioniere ihres jeweiligen...

  7. Als Crossover bezeichnet man die gleichzeitige Platzierung eines Musikstücks, das einem bestimmten Musikgenre zuzuordnen ist, in mindestens zwei, nach Musikgenres getrennten Hitparaden. Der Begriff wurde in den 1940er Jahren geprägt, als die Trennung von Hitparaden nach Musikstilen die Regel war. Als später Fusionen zwischen Rock und anderen ...