Yahoo Suche Web Suche

  1. Etwa 264.000 Suchergebnisse

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten auf Amazon Angebote für elektronische tanzmusik im Bereich Bücher. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

    • Bestseller

      Der Glukose-Trick – Das Praxisbuch:

      Mit dem Vier-Wochen-Programm ...

    • Krimis & Thriller

      Krimis - Hochspannung im

      Lesesessel. Wenn Sie die ...

  1. Suchergebnisse:
  1. Als elektronische Tanzmusik (englisch Electronic Dance Music, Abk. EDM ) bezeichnet man eine Fülle von tanzbaren Musikstilen der elektronischen Musik . Sie bedienen sich elektronischer Instrumente wie Synthesizer und Sampler sowie seit den 1990er Jahren auch Native Processing (softwarebasierte Musikerzeugung in Form von ...

    • 1980er
  2. 15. Apr. 2019 · Elektronische Tanzmusik oder auch Electronic Dance Music, kurz EDM, umfasst eine große Zahl an tanzbaren elektronischen Musikstilen. Sie unterscheidet sich in ihrer Machart zur akustischen Tanzmusik dahingehend, dass sie sich vorrangig auf den Gebrauch elektronischer Musikinstrumente beschränkt.

  3. de.wikipedia.org › wiki › TechnoTechno – Wikipedia

    Techno [ ˈtɛkno (ʊ)] ist eine Musikrichtung, die in der zweiten Hälfte der 1980er-Jahre durch die Verschmelzung mehrerer Stilarten der elektronischen Tanzmusik entstanden ist. Als Basis dient insbesondere der minimalistische, bassdrum-betonte Grundrhythmus der House -Musik.

    • zweite Hälfte der 1980er
  4. Diese Kategorie enthält Artikel über Stilrichtungen der elektronischen Tanzmusik. Für Artikel zum Thema dieser Stilrichtungen, siehe die ... (Musikstil) Electro (Sammelbezeichnung) Electro Funk; Electro-House; Electro-Industrial ; El ...

  5. Mit Electro, manchmal auch Electro Funk oder seltener Electro Boogie, wird eine Variante der Elektronischen Tanzmusik bezeichnet, die auf dem Backbeat basiert. Das heißt, der Rhythmus wird nicht durch eine gerade Bass Drum mit vier Schlägen pro Takt akzentuiert, wie etwa bei House oder Techno, sondern durch eine in 2/4 programmierte Snaredrum.

    • Anfang der 1980er-Jahre
    • USA
  6. de.wikipedia.org › wiki › RaveRave – Wikipedia

    Rave ( englisch (to) rave = „rasen, schwärmen, toben, fantasieren“) bezeichnet einmalige Tanzveranstaltungen („One-off-Events“) mit elektronischer Musik in eigens dafür präparierten Locations wie zum Beispiel leerstehenden Lagerhallen oder draußen („outdoor“), deren konzeptioneller Schwerpunkt auf ekstatischem Tanz liegt.