Yahoo Suche Web Suche

  1. Etwa 346.000 Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Funk ist der Oberbegriff für eine Spielart ursprünglich afroamerikanischer Musik, die sich Ende der 1960er Jahre aus verschiedenen Einflüssen des Soul, Rhythm and Blues und Jazz entwickelt hat und wiederum Musikstile wie Disco, Hip-Hop und House stark geprägt und beeinflusst hat.

  2. Funk Funk gilt seit dem Ende der 1960er-Jahre als eine eigenständige Stilrichtung afroamerikanischer Popmusik. Doch die hierfür charakteristische Spielweise ist älter und entstand als ein Spiel- und Interpretationskonzept, das sich unter Bezeichnungen wie „funky“ oder „groovy“ bis in die Gegenwart erhalten hat.

  3. 19. Aug. 2018 · Funk bezeichnet eine Musikrichtung mit besonderer Klasse. Sie geht aus der afroamerikanischen Musik hervor und wird geprägt von verschiedenen Einflüssen des Soul, Jazz und Rhythm and Blues. Die Vertreter und Mitbegründer des Funk tragen die bekannten Namen James Brown, George Clinton oder Sly Stone.

  4. Funk – laut.de – Genre Funk Funk ist schwarz, eckig und tanzbar, soviel steht fest. Im afroamerikanischen Slang findet die Bezeichnung "funky" bereits seit den 50er Jahren im Sinne von...

  5. Funkadelic 779.587 Hörer Funkadelic waren eine amerikanische Funkband (funk), die in den 70er und 80er Jahren erfolgreich war. Ursprünglich waren Funkadelic die… Sly & The Family Stone 1.069.287 Hörer Sly & The Family Stone ist eine US-amerikanische Funk- und Soul-Band, die 1967 von Sly Stone gegründet wurde. Bedeutung Die Band gilt weltweit als…

  6. Die grundlegende Unterscheidung geht in die bekannte Richtung. Wikipedia unterscheidet 21 Musikrichtungen, die modern geprägt sind: Blues, Dance, Filmmusik, Funk, Hip-Hop, House, J-Pop, Jazz, Klassik, Metal, Punk, Rap, Rock, Rock’n’Roll, Salsa, Schlager, Soul, Techno, Trance, Trip-Hop, Volksmusik