Yahoo Suche Web Suche

  1. Etwa 582.000 Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Hard Rock. Der Hard Rock oder Hardrock, auch Heavy Rock, [1] ist eine härter gespielte Stilrichtung der Rockmusik. Umgangssprachlich wird Hard Rock oft als Überbegriff für eine Reihe von Stilrichtungen der Rockmusik wie beispielsweise Punk, Grunge und Industrial Rock gebraucht, um diese von Spielarten wie etwa dem Pop-Rock abzugrenzen.

  2. 19. Aug. 2018 · Die Musikrichtung Hard Rock zeichnet sich primär dadurch aus, dass die Musikinstrumente eine Spur härter gespielt werden als bei der gewöhnlichen Rockmusik. Hin und wieder wird die Musikrichtung Hard Rock auch als Überbegriff einzelner Musikrichtungen – wie etwa Industrial Rock, Grunge oder Punk – verwendet.

  3. Hard Rock ist ein Musikstil, der härtere Töne hat als der herkömmliche Rock. Dabei spielt der Gesang genauso eine entscheidende Rolle wie Gitarre und Schlagzeug. Hard Rock ist äußerst langlebig. Begonnen hat alles so um die 70er Jahre. Mit den Hard Rock legenden wie Deep Purple, Led Zeppelin oder auch Black Sabbath. Die Musik von damals ...

  4. Weiterentwicklungen und verwandte Musikrichtungen des Hardrocks sind unter anderem: Sleaze Rock, Glamrock, Heavy Metal, Progressive Metal, Thrash Metal, Black Metal, Death Metal, Industrial Rock Nu Metal, im weiteren Sinne Punkrock und Grunge. Angebot Bestseller Nr. 1 Zombizou / Captain Hardrock.

  5. Hardrock ist eine Musikrichtung, die seit den 1960er Jahren existiert und sich durch laute Gitarrenriffs, schnelle Schlagzeugbeats und kraftvollen Gesang auszeichnet. In den Texten geht es oft um Themen wie Rebellion, Freiheit und Liebe. Der Hardrock hat im Laufe der Jahre viele Bands hervorgebracht, die bis heute unvergessen sind.

  6. Hard Rock ist eine Stilrichtung der Rockmusik, die in den Sechziger Jahren aus dem Psychedelic Rock, Blues Rock und Rock’n’Roll hervorgegangen ist. Bis in die Neunziger Jahren hinein besaß...

  7. 14. März 2022 · Das Hard Rock Café in Hamburg. Definition von Hard Rock Musik sowie die Geschichte ihrer Entwicklung aus Rock 'n' Roll und Blues gibt es hier. Bands, Subgenres, neue Genres und mehr.