Yahoo Suche Web Suche

  1. Etwa 222.000 Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Jump Blues ist eine schnelle Spielart des Blues, die vor allem in den 1940er-Jahren in den USA populär war. Charakteristisch sind die von den Big Bands übernommene Instrumentierung mit Blechbläsern, ein treibender Rhythmus, stark synkopischer Gesang und oft komödiantische Texte mit Bezug zum zeitgenössischen städtischen Umfeld.

  2. Harry ist seit vielen Jahren Online-Autor. Seine Artikel untersuchen Musik, Geschichte, Kultur und viele andere Themen. Was ist der Jump-Blues? Jump Blues ist ein Stil des Up-Tempo-Blues oder Jazz, der in den 40er Jahren während des Zweiten Weltkriegs sehr populär wurde. Ihre wahrscheinlichsten Vorgänger waren die großen Swing- und ...

    • Instrumente für Delta-Blues
    • Jump Blues Instrumente
    • Typische Chicago-Blues Instrumente
    • Fazit – Typische Instrumente für Blues

    Im Delta-Blues werden ausschließlich akustische Instrumentegespielt. Denn diese Form des Blues ist eine der frühesten Blues-Stile. Der Blues entstand irgendwo in den Südstaaten der Vereinigen Staaten. Besondere Beliebtheit erreichte er im Mississippi-Delta. Dort bildete sich der Blues aus drei Quellen. Einmal aus Liedern, die die Sklaven bei der Ar...

    Auch im Jump-Blues werden noch überwiegend akustische Instrumente gespielt. Dies war jedoch die erste Blues-Form, in der auch verstärkte Instrumente mit dazu kamen. Denn der Jump Blues war eine der ersten städtischen Blues-Formenund entstand vor allem in den 1940er Jahren in Chicago. Der Jump Blues ist eine frühe Form des Blues, die aus einer Misch...

    Der Chicago-Blues entstand aus dem ländlichen Delta-Blues und dem Jump Blues. Nachdem in letzterem die Band bereits geschrumpft war, strich man die Bläser komplett. Sie wurden dafür durch die Mundharmonika aus dem Delta-Blues ersetzt. Möglich wurde die Verkleinerung der Bands, weil inzwischen die elektrische Verstärkung der Instrumente erfunden wur...

    Im Blues gibt es, je nach Blues-Richtung, typische Instrumente, die in keiner Band fehlen dürfen. Aufgrund seiner Entstehungs-Phasen gibt es dabei charakteristische Stile – vom Delta- zum Jump- hin zum Chicago-Blueswurde die Musik weiterentwickelt. Am Anfang wurden vor allem akustische Instrumente, wie die Mundharmonika gespielt. Mit der Zeit wurde...

  3. Louis Jordan vereinte stilistische Elemente von Swing und Blues unter Verwendung des Shuffle-Rhythmus, der Woogie-Basslinien und der kurzen Horn-Patters. Dieser Stil wird als Jump - Blues bezeichnet, weil dessen Beat die Zuhörer im wahrsten Sinne des Wortes in die Höhe springen ließ.

  4. Entdecken Sie die angesagteste und meistgesammelte Jump Blues-Musik. Vernetzen Sie sich mit Jump Blues-Sammlern auf der ganzen Welt und vervollständigen Sie Ihre Sammlung.