Suchergebnisse:
Psychedelic Rock ist eine Spielart der Rockmusik, die sich um 1965 in Großbritannien und den USA entwickelte. Sie setzte sich als einer der bedeutenden Bestandteile der westlichen Popkultur durch. Die Blütezeit dauerte bis Ende der 1960er Jahre an, aber auch später griffen viele Musiker oft Elemente davon wieder auf.
Psychedelic Rock, auch Psychedelia genannt, ist ein Stil der Rockmusik, der in den späten 1960er Jahren entstand und von der Erfahrung des Konsums halluzinogener Drogen wie LSD beeinflusst (und verbessert werden sollte). Psychedelic Rock beinhaltete Elemente des Blues und Folk Rock und trug schließlich zur Entwicklung von Hard Rock und ...
Psychedelic Rock ist eine Spielart der Rockmusik, die sich um 1965 in Großbritannien und den USA entwickelte. Sie setzte sich als einer der bedeutenden Bestandteile der westlichen Popkultur durch. Die Blütezeit dauerte bis Ende der 1960er Jahre an, aber auch später griffen viele Musiker oft Elemente davon wieder auf.
Der Psychedelic Rock ist eine Spielart der Rockmusik. Sie wurde 1965 in Großbritannien und den USA geprägt, setzte sich als bedeutender Bestandteil der westlichen Popkultur durch und die Blütezeit dauerte etwa bis 1969 an. Jedoch griffen auch viele Künstler der 1970er Jahre diese Experimentalmusik auf. Bis heute gibt es weltweit ...
Psychedelic Rock. [. saik əˈ d ɛ lik r ɔ k; englisch. ] Psychedelic Music, Acid Rock. Stilrichtung der Rockmusik in den 1960er Jahren, die auf dem Einfluss bewusstseinserweiternden Drogen, besonders LSD, basiert.
16. Feb. 2013 · Trip, Trip, hurra! Die damals neue psychedelische Blüte von MGMT nahmen wir zum Anlass, im Musikexpress 10/2013 die Psychedelic-Rock- und Pop-Geschichte zu erzählen. Darin fandet Ihr neben...
Psychedelic rock Musik. Psychedelic Rock ist eine Spielart der Rockmusik. Sie wurde 1965 in den USA geprägt, setzte sich als bedeutender Bestandteil der westlichen Popkultur durch und dauerte bis 1969 an. Als wesentliche Gemeinsamkeit der beteiligten Bands lässt sich die Verwendung ungewöhnlicher und neuartiger … mehr erfahren.