amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht
Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an MP3-Musik-Downloads. Jetzt online shoppen.
- Jetzt online bestellen
Bei uns finden Sie zahlreiche
Produkte von namhaften ...
- All-in-one-Onlineshop
Bei uns finden Sie zahlreiche
Produkte von namhaften ...
- Hochwertige Produkte
Entdecke hochwertige Produkte
von Rock'n Roll Music.
- Offizielle Amazon Website
Kaufen Sie direkt auf der Website
und sparen Sie Zeit und Geld
- Preiswerte Produkte
Finden Sie die besten Produkte
für deine Bedürfnisse.
- Jetzt shoppen
Unsere beliebtesten Produkte
Nur für kurze Zeit
- Jetzt online bestellen
10.0/10 (71715 Bewertungen)
Rockn Roll Music für 22,99 € bei Thalia online bestellen. Schallplatten für den besonderen Sound: entdecken Sie Neuheiten, Klassiker uvm. auf Vinyl.
Suchergebnisse:
Rock ’n’ Roll ist ein nicht klar umrissener Begriff für eine US-amerikanische Musikrichtung der 1950er- und frühen 1960er-Jahre und das damit verbundene Lebensgefühl einer Jugend-Protestkultur. Kennzeichnend für die meisten Rock-’n’-Roll-Bands ist die Besetzung mit einem als Frontmann fungierenden Sänger, begleitet von Gitarre und ...
Der erste Song des Rock ’n‘ Rolls „Rock Around The Clock“ von Bill Haley And His Comets gilt als Geburtsstunde der modernen Rockmusik und hat Generationen von Musikern beeinflusst. Der Stil hat Wurzeln im Swing, im Rhythm & Blues und im Country/Folk und war Startschuss zu einem gesellschaftlichen Umbruch.
- 112 Min.
Musikalische Merkmale des Rock'n'Roll. Ein Frontmann, ein Gitarrist, ein Pianist, ein Kontrabass oder E-Bass und ein Schlagzeug, ab und zu auch mal ein Saxophon – fertig ist die Rock'n'Roll-Formation. Rauer Gesang, ein harter Beat im 4/4 Takt mit Backbeat, eine Boogie-Woogie-Basslinie und im Bluesschema angeordnete Riffs charakterisieren den ...
Der Begriff Rock ’n’ Roll bezeichnete in den 1950er-Jahren ein Sammelsurium verschiedenartiger Formen der populären Musik der USA, denen gemeinsam war, dass sie bei Jugendlichen aus den weißen Mittelschichten, den Teenagern, großen Widerhall fanden.