Suchergebnisse:
Hier erhalten Sie eine Übersicht von Nürnbergs wichtigsten Sehenswürdigkeiten. Ob die Kaiserburg, der Schöner Brunnen am Hauptmarkt oder die Frauenkirche - entdecken Sie Nürnberg bei einem Rundgang und erfahren Sie hier welche Sehenswürdigkeiten Nürnberg noch zu bieten hat.
5. Sept. 2022 · 9. Spielzeugmuseum Nürnberg. Historisches Spielzeug. Wenn ihr eurer Familienurlaub in der fränkischen Großstadt verbringt, ist das Spielzeugmuseum Nürnberg, neben den zahlreichen historischen Sehenswürdigkeiten, ein willkommenes Ausflugsziel.
Viele historische Sehenswürdigkeiten bestimmen das Bild der Nürnberger Altstadt. Das Wahrzeichen, die Kaiserburg, ist Pflichtprogramm eines jeden Nürnberg-Besuchs. Auch die großen Stadtkirchen St. Sebald, St. Lorenz und die Frauenkirche sollten auf keiner Tour fehlen. Malerische Kulissen bieten der Henkersteg und der Weinstadel, das ...
Nürnberg mit Kindern: Spielzeug und Züge. Albrecht Dürer, Lebkuchen und der berühmteste Weihnachtsmarkt der Welt – davon hat wohl jeder schon gehört. Doch die fränkische Metropole an der Pegnitz wartet mit vielen weiteren spannenden Sehenswürdigkeiten auf. Das sind die besten Tipps für den Nürnberg-Aufenthalt.
Nürnberg Sehenswürdigkeiten: das Quartier Lorenzer Platz. Ein Bummel durch das Quartier Lorenzer Platz steht ganz im Zeichen der majestätischen Lorenzkirche, die neben der Frauenkirche und der Sebalduskirche eines der drei wichtigsten Gotteshäuser von Nürnberg darstellt.Im prunkvollen Inneren der im Hochgotischen Stil erbauten Basilika gibt es unter anderem eine der ältesten Orgeln der ...
Projekt Portal Nürnberg Treffen; Nürnberg ist eine kreisfreie Stadt im Regierungsbezirk Mittelfranken des Freistaats Bayern und mit über 500.000 Einwohnern die zweitgrößte Stadt Bayerns und vierzehntgrößte der Bundesrepublik Deutschland.Zusammen mit den direkt benachbarten Städten Fürth, Erlangen und Schwabach bildet sie das über 800.000 Einwohner umfassende wirtschaftliche und ...
Nuremberg (/ ˈ nj ʊər ə m b ɜːr ɡ / NURE-əm-burg; German: Nürnberg [ˈnʏʁnbɛʁk] ⓘ; in the local East Franconian dialect: Nämberch [ˈnɛmbɛrç]) is the second-largest city of the German state of Bavaria after its capital Munich, and its 541,000 inhabitants make it the 14th-largest city in Germany. On the Pegnitz River (from its confluence with the Rednitz in Fürth onwards ...