Suchergebnisse:
Napoléon Joseph Charles Paul Bonaparte nannte sich (nach seinem Vater) auch Napoléon-Jérôme Bonaparte oder Prinz Jérôme Napoléon. Bekannter wurde er unter seinem Spitznamen „Plon-Plon“ (* 9. September 1822 in Triest; † 17. März 1891 in Rom ).
Napoléon-Joseph-Charles-Paul Bonaparte, also called (from 1852) Prince Napoléon-jérôme, (born Sept. 9, 1822, Trieste—died March 17, 1891, Rome), youngest son of Jérôme Bonaparte, Napoleon I’s youngest brother, and his second wife, Catherine of Württemberg.
- The Editors of Encyclopaedia Britannica
Seine Großeltern väterlicherseits waren Victor Bonaparte, Prince Napoléon (1862–1926) und Clementine von Belgien, seine Urgroßeltern Napoléon Joseph Charles Paul Bonaparte (1822–1891), gen. Plon-Plon und Marie Clotilde von Savoyen. Er ist ein Ururenkel von Jérôme Bonaparte, dem König von Westphalen und jüngsten Bruder Napoleons.
Napoléon Joseph Charles Paul Bonaparte nannte sich auch Napoléon-Jérôme Bonaparte oder Prinz Jérôme Napoléon. Bekannter wurde er unter seinem Spitznamen „Plon-Plon“ . Er war ein französischer Prinz aus dem Hause Bonaparte sowie General und Politiker im Zweiten Kaiserreich.
Napoléon Joseph Charles Paul Bonaparte, dit Napoléon-Jérôme 1, prince français 3, dit le prince Napoléon, prince de Montfort, comte de Meudon et de Moncalieri 4, né le 9 septembre 1822 à Trieste et mort le 17 mars 1891 à Rome, est une personnalité politique et militaire française du Second Empire, cousin germain de l’empereur Napoléon III .
- Création du titre
- Victor Napoléon
Die Bonaparte (eigentlich Buonaparte) sind eine Familie aus Korsika, die 1804 mit Napoleon Bonaparte zum französischen Kaiserhaus aufstieg. Sie regierten im Ersten und Zweiten Kaiserreich sowie kurzzeitig in einer Reihe von anderen europäischen Staaten. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Ebenbürtigkeit und Heiratspolitik 3 Wohnsitze 4 Stammliste
Januar 1873 in Chislehurst bei London) war unter seinem Geburtsnamen Charles-Louis-Napoléon Bonaparte (auch Louis-Napoléon Bonaparte) während der Zweiten Republik von 1848 bis 1852 französischer Staatspräsident und von 1852 bis 1870 als Napoleon III. Kaiser der Franzosen. Mit dem Staatsstreich vom 2.
20. Aug. 2021 · Napoléon Joseph Charles Paul Bonaparte, Prince Français, Count of Meudon, Count of Moncalieri ad personam (commonly known as Prince Napoléon) (9 September 1822 – 17 March 1891) was the second son of Jerome Bonaparte, king of Westphalia, by his wife Catherine, princess of Württemberg.
Napoleon II (Napoléon François Joseph Charles Bonaparte; 20 March 1811 – 22 July 1832) was the disputed Emperor of the French for a few weeks in 1815. The son of Emperor Napoleon I and Marie Louise of Austria , he had been Prince Imperial of France and King of Rome since birth.
Napoléon Joseph Charles Paul Bonaparte, Prinț francez, Conte de Meudon, Conte de Moncalieri ad personam, titular al 3-lea Prinț de Montfort (cunoscut ca Prințul Napoléon) (9 septembrie 1822 – 17 martie 1891) a fost al doilea fiu al lui Jérôme Bonaparte, rege al Westfaliei și al soției sale, Caterina, prințesă de Württemberg.
Lebensdaten 1822 - 1891 Geburtsort Triest Sterbeort Rom Beruf/Funktion Politiker Normdaten GND: 101921632 | OGND | VIAF: 103645462 Namensvarianten Bonaparte, Napoléon-Joseph-Charles-Paul Bonaparte, Napoléon Joseph Charles Paul Bonaparte, Napoléon Joseph Charles Paul Jerôme mehr Quellen (nachweise) * Kalliope-Verbund
Prince Napoléon Joseph Charles Paul Bonaparte [1] (9 September 1822 – 17 March 1891), usually called Napoléon-Jérôme Bonaparte or Jérôme Bonaparte, was the second son of Jérôme, King of Westphalia, youngest brother of Napoleon I, and his second wife Catharina of Württemberg.
When Hippolyte Flandrin painted this portrait in 1860, Napoleon Joseph Charles Paul Bonaparte (9 September 1822 – 17 March 1891), better known as Jerome-Napoleon, was 40 years old. Reality is not embellished. The painter has put the subject in a minimalist setting against a plain, dark background.