Suchergebnisse:
21. März 2023 · Napoléon Joseph Charles Paul Bonaparte war der zweite Sohn aus der Ehe Jérôme Bonapartes (1807 bis 1813 König von Westphalen) und Katharina von Württembergs, der Tochter König Friedrichs I. von Württemberg. Von seiner Mutter erhielt er als Baby den Kosenamen „Plom-Plom“, aus dem später ein spöttisch verwendeter Spitzname wurde.
Vor 3 Tagen · Napoleon's maternal grandmother had married into the Swiss Fesch family in her second marriage, and Napoleon's uncle, the cardinal Joseph Fesch, would fulfill a role as protector of the Bonaparte family for some years. Napoleon's noble, moderately affluent background afforded him greater opportunities to study than were available to a typical Corsican of the time.
Vor 6 Tagen · Prince Napoléon Joseph Charles Paul Bonaparte (9 September 1822 – 17 March 1891), usually called Napoléon-Jérôme Bonaparte or Jérôme Bonaparte, was the second son of Jérôme, King of Westphalia, youngest brother of Napoleon I, and his second wife Catharina of Württemberg.
Vor 6 Tagen · Napoleon Bonaparte, als Kaiser Napoleon I. ( französisch Napoléon Bonaparte bzw. Napoléon Ier; * 15. August 1769 in Ajaccio auf Korsika als Napoleone Buonaparte [1]; † 5. Mai 1821 in Longwood House auf St. Helena im Südatlantik ), war ein französischer General, revolutionärer Diktator und Kaiser der Franzosen .
Im Jahre 1815 jährt sich zum 200. Male die Schlacht von Waterloo. Die Alliierten - insbesondere England, die Niederlande, Braunschweiger und Preußen - stellten sich im Juni 1815 den Truppen Napoléon Bonapartes entgegen. Auch auf den Seiten von EPOCHE NAPOLEON soll dieses Ereignisses gedacht werden.
Vor 4 Tagen · 5.2Bonaparte leaves Egypt 5.3Bonaparte's voyage to France 5.4Siege of Damietta 5.5End of the campaign 6Scientific expedition 7Printing press 8Analysis 9Charges of imperialism 10Mamelukes in French service 11French order of battle 12British order of battle Toggle British order of battle subsection 12.1British Army 12.2Royal Navy
Vor 3 Tagen · Upon realising the Coup of 18 Brumaire, whereby he became the First Consul of France in 1799, Napoleon assumed control of the politically chaotic French First Republic. He then organised a financially stable French state with a strong bureaucracy and a professional army.