Suchergebnisse:
Niels Henrik David Bohr war ein dänischer Physiker. Im Jahr 1913 stellte er das Bohrsche Atommodell auf. Er erhielt 1921 die Hughes-Medaille der Royal Society und den Nobelpreis für Physik im Jahr 1922 „für seine Verdienste um die Erforschung der Struktur der Atome und der von ihnen ausgehenden Strahlung“.
Niels Bohr hat das Bohrsche Atommodell entwickelt. Wie es dazu kam und wie das Leben des Physikers aussah, erfährst du hier und im Video . Inhaltsübersicht. Wer war Niels Bohr? Niels Bohr Steckbrief; Niels Bohr Lebenslauf; Kindheit, Jugend und Ausbildung ; Niels Bohr Atommodell ; Weitere wissenschaftliche Leistungen ; Niels Bohr während des ...
- Physiker
- Niels Henrik David Bohr
- 7. Oktober 1885 in Kopenhagen
- 5 Min.
Niels Henrik David Bohr ( Danish: [ˈne̝ls ˈpoɐ̯ˀ]; 7 October 1885 – 18 November 1962) was a Danish physicist who made foundational contributions to understanding atomic structure and quantum theory, for which he received the Nobel Prize in Physics in 1922. Bohr was also a philosopher and a promoter of scientific research.
Das Bohrsche Atommodell wurde 1913 von Niels Bohr entwickelt. Es war das erste Atommodell, das Elemente der (damals noch nicht entwickelten) Quantenmechanik enthielt, und war dadurch deutlich näher an der Realität als vorangegangene Modelle.
Niels Bohr Niels Bohr 1885-1962 Physiker 1885 7. Oktober: Niels Bohr wird als Sohn des Physiologieprofessors Christian Bohr und dessen jüdischer Ehefrau Ellen (geb. Adler) in Kopenhagen geboren. Sein jüngerer Bruder entwickelt sich zu einem brillanten Mathematiker. 1911 Promotion über die Elektronentheorie der Metalle. 1911-1916
19. Sept. 2023 · Niels Bohr, Danish physicist who is generally regarded as one of the foremost physicists of the 20th century. He was the first to apply the quantum concept to the problem of atomic and molecular structure. For that work he received the Nobel Prize for Physics in 1922.