Suchergebnisse:
Niklas Luhmann war ein deutscher Soziologe und Gesellschaftstheoretiker. Als wichtigster deutschsprachiger Vertreter der soziologischen Systemtheorie und der Soziokybernetik zählt Luhmann mit seiner Systemtheorie zu den Klassikern der Soziologie im 20. Jahrhundert.
8. Okt. 2019 · Niklas Luhmann: Der Mann mit dem Zettelkasten Aufgewachsen in den 30ern in Lüneburg , wendet er sich nach dem Jura-Studium der Soziologie zu und entwickelt seine Systemtheorie. mehr
Niklas Luhmann (/ ˈ l uː m ə n /; German: ; December 8, 1927 – November 6, 1998) was a German sociologist, philosopher of social science, and a prominent thinker in systems theory.
Person und Werk. Niklas Luhmann (1927-1998) ist einer der bedeutendsten Soziologen des 20. Jahrhunderts. In einer fast vierzigjährigen Forschungs- und Publikationstätigkeit hat er eine umfassende Sozial- und Gesellschaftstheorie entwickelt, die hinsichtlich ihrer Begriffsarchitektur, ihres Universalitätsanspruchs und ihrer ...
Die Luhmannsche Systemtheorie ist eine Spielart der Systemtheorie des deutschen Soziologen Niklas Luhmann, in welcher die Welt als grundlegend aus autopoietischen Systemen bestehend betrachtet wird, welche klar von ihrer Umwelt getrennt sind (von ihm Differenz genannt).
14. Nov. 2022 · Als Niklas Luhmann Ende der 60er-Jahre in Frankfurt am Main den Soziologen Theodor W. Adorno vertritt, lernt er auch Jürgen Habermas und mit ihm seinen größten Kritiker kennen. 1977 stirbt...
Dezember 1927 in Lüneburg geborene Niklas Luhmann studierte Rechtswissenschaft in Freiburg. Am 1. Oktober 1968 wurde er zum ersten Professor der Universität Bielefeld ernannt. Gleichzeitig gehörte er zu den Mitbegründern der renommierten Fakultät für Soziologie, einer der größten in Europa.