Suchergebnisse:
Lansere, Nikolai Jewgenjewitsch ALTERNATIVNAMEN Лансере, Николай Евгеньевич (russisch) KURZBESCHREIBUNG russisch-sowjetischer Architekt und Architekturhistoriker GEBURTSDATUM 26. April 1879 GEBURTSORT St. Petersburg: STERBEDATUM 6. Mai 1942 STERBEORT Kuibyschew
Nikolai Petrowitsch Tokarew; Pjotr Olegowitsch Tolstoi; Dmitri Nikolajewitsch Tschernyschenko; Andrei Anatoljewitsch Turtschak
Nikolai Jewgenjewitsch Wirta, 58, sowjetischer Erfolgsschriftsteller ("In die Enge getrieben"), mußte Selbstkritik üben, weil er nach einem Zusammenstoß seines (von seiner Frau chauffierten)...
Nikolai Jewgenjewitsch Lukasch; Grand Duchess Elizabeth Alexandrovna of Russia; Zenaida Narishkin; Sofja Dmitrijewna Naryschkina; Emmanuil Dmitrijewitsch Naryschkin; Marija Alexandrowna Parischskaja; Wilhelmine Alexandrine Pauline Alexandrov; Gustaw Ehrenberg; Maria (?) Nikolai Wassiljewitsch Issakow
Nikolai Jewgenjewitsch Lansere (russisch Николай Евгеньевич Лансере; * 14. April jul. / 26. April 1879 greg. in St. Petersburg; † 6. Mai 1942 in Kuibyschew) war ein russisch-sowjetischer Architekt und Architekturhistoriker. [1] [2] Nikolai Jewgenjewitsch Lansere in Tscheka-Haft (1920, Selbstporträt)
März musste Nikolaus II. abdanken. 300 Jahre lang hatte die Dynastie der Romanows geherrscht, jetzt war die Zarenherrschaft beendet. Erster Ministerpräsident der Russischen Republik wurde Fürst Georgi Jewgenjewitsch Lwow, der eine provisorische Regierung anführte.
Change Format ... Expert View