Yahoo Suche Web Suche

  1. idealo.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Jetzt Preise für Nikolaus I vergleichen und günstig kaufen. idealo ist Deutschlands größter Preisvergleich - die Nr. 1 für den besten Preis!

    • Doppel-CD (2024)

      Entdecken Sie unsere Auswahl

      an-Produkten zum besten Preis

    • Doppel-Cd

      Große Auswahl, alle Marken

      zu Top Preisen bei idealo

    • Cd-Boxset

      Günstige Preise bei idealo

      Jetzt vergleichen

    • Doppel-CDs

      Die besten Doppel-CDs bei idealo.

      Jetzt vergleichen und bestellen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Inv.-Nr.: 1988/1496.1. Nikolaus I. (1796 – 1796) folgte 1825 seinem ältesten Bruder, Alexander I., auf den russischen Thron. Nachdem er noch im selben Jahr den Dekabristenaufstand, eine Militärverschwörung, brutal niedergeschlagen hatte, verteidigte der sogenannte "Gendarm Europas" das monarchische Prinzip mit polizeistaatlichen Maßnahmen.

  2. 18. Nov. 2022 · Der britische Russlandhistoriker Orlando Figes glaubt, dass sich Wladimir Putin auf einer Mission sieht – und dass der Kremlherrscher ein Wiedergänger des ultrareaktionären Herrschers Nikolaus ...

  3. Im Griff des Zaren. Vor 175 Jahren verkündete Zar Nikolaus I. ein Statut, mit dem Polen zu einem Teil des russischen Reiches wurde. Vorausgegangen war der Novemberaufstand von 1830/31. In ihm ...

  4. Nikolaus der I. wird in dem Denkmals als Reitgardist auf einem sich aufbäumenden Pferd dargestellt. Das Gewicht der großen Bronzeskulptur ruht dabei nur auf den beiden Hinterläufen des Pferdes. Es wird angenommen, dass die Idee zu Darstellung als Reitgardist von Montferrand stammte und er Clodt von Jürgensburg den Vorschlag unterbreitete.

  5. ZeitZeichen. 13.11.867 - Todestag von Papst Nikolaus I. Stand: 27.09.2017, 13:34 Uhr Sein Pontifikat dauerte nur neun Jahre, doch in dieser Zeit gelang es Nikolaus I., sich als Reformer so ...

  6. 8. Sept. 2005 · Im Krimkrieg kämpften von 1854-56 England und Frankreich als Verbündete gegen Russland, um die Expansionsbestrebungen von Zar Nikolaus I. einzudämmen. Mit dem Fall der Schwarzmeerfestung ...

  7. Heute zählt Nikolaus zu den meistverehrten Heiligen der Christenheit und gilt als Schutzpatron zahlreicher Orte, Gruppen und Berufe. Der Kult begann jedoch erst etwa 200 Jahre nach seinem Tod in Griechenland. Von dort breitete sich die Verehrung zunächst über die osteuropäischen Länder aus.