Suchergebnisse:
Das Normalhöhennull (NHN) ist die Bezeichnung der Bezugsfläche für die Angabe von Höhen über dem Meeresspiegel in Deutschland. Es ist seit 1993 der Nachfolger des 1879 eingeführten Normalnull (NN). Nivellementpunkt an der Neuen St.-Alexander-Kirche in Wallenhorst Oops something went wrong: Enjoying Wikiwand? Give good old Wikipedia a great new look
Normalhöhen Null (NHN) ist der Bezugspunkt für das aktuelle Deutsche Haupthöhennetz 2016 ( DHHN2016 ). Am 21. September 2016 hat das Plenum der Arbeitsgemeinschaft der Vermessungsverwaltungen der Länder der Bundesrepublik Deutschland ( AdV) beschlossen, eine neue Realisierung des amtlichen geodätischen Raumbezugs einzuführen, den ...
26. Jan. 2019 · Das Normalhöhennull (NHN) ist der Nullpunkt des aktuellen Höhenbezugssystems in Deutschland, dem Deutschen Haupthöhennetz (DHHN). Messwerte werden mit der Bezeichnung „m ü. NHN“ (Meter über Normalhöhennull) versehen. Werte im Normalhöhennull-System beziehen sich auf Höhen über dem Quasigeoid. Abgrenzung zur Normalnull (NN)
2. Nov. 2003 · Zusammen mit der Aktualisierung schickten die Kartografen auch das "Normalnull" in den Ruhestand, das einen wichtigen Faktor in der Höhenmessung nicht berücksichtigt hatte: das Schwerefeld der Erde, das keineswegs eine gleichmäßig runde Kugel bildet, sondern eher einer Kartoffel ähnelt.
Normalhöhennull Die Bezeichnung der Bezugsfläche für die Angabe von Höhen über dem Meeresspiegel in Deutschland ist das Normalhöhennull (NHN) Es ist seit 1993 der Nachfolger des 1879 eingeführten Normalnull (NN) in Deutschland. Der momentane Meeresspiegel Gezeiten und Wind
(Normalhöhennull, NHN) [Abb. aus Wikipedia] Einführung Geoinformatik Wilfried Linder Die Höhenbezugsfläche muss „irgendwie“ / „irgendwo“ festgelegt werden. Dies geschieht über Pegel, an denen der langjährige Mittelwert des Meeresspiegels be ...
Seekartennull darf nicht verwechselt werden mit Normalhöhennull (NHN), das für Landkarten verwendet wird. Da das Seekartennull als tiefstes Gezeitenniveau (Lowest Astronomical Tide (LAT), s. u.) vom Tidenhub bestimmt wird, ist seine Differenz zum Normalnull von Ort zu Ort verschieden. Diese Differenz beträgt etwa die Hälfte des jeweiligen ...