Suchergebnisse:
Novalis wurde am 02. Mai 1772 als Georg Philipp Friedrich Freiherr von Hardenberg, auf dem Gut Oberwiederstedt in Sachsen-Anhalt geboren. Er war das zweite von elf Kindern, einer dem norddeutschen Adel entstammenden Familie. 1790 besuchte Novalis das Gymnasium in Eisleben.
2. Mai 2022 · Der Frühromantiker Novalis gilt bis heute als schwärmerischer Dichter. Dabei war er ein experimenteller Denker. Er litt an der geistigen Verflachung seiner Zeit und wollte eine Versöhnung von ...
Die besten Zitate von Novalis Entdecken Sie die interessanten und überprüften Zitate · Novalis , eigentlich Georg Philipp Friedrich von Hardenberg, war ein deutscher …
Aktuell haben wir 14 Gedichte von Novalis in unserer Sammlung, die in folgenden Kategorien zu finden sind: Und holet von neuem euch Mut. Die Quelle im kühlen Gebüsch. Am Busen so weiß und so rund. Auch meine entkleidete Brust. Hat süße entzückende Lust. mehr Sag was! Bürgers Lieder sing im engen Tale. mehr Sag was!
2. Jan. 2022 · Der zarte, blasse, luftdurchlässige, langlockige, hypersensible Herr aus Oberwiederstedt im Königreich Sachsen, der Salinenassessor Freiherr von Hardenberg, der sich "Novalis" nannte, also: "der ...
Novalis gilt als einer der bedeutendsten Vertreter der deutschen Frühromantik. Sein theoretisches Werk, u.a. die Fragmentsammlung Blüthenstaub (1798), ist geprägt von der Suche nach einer neuen Poesie, die alle Wissens- und Erkenntnisbereiche vereinigen und so die untergründigen Zusammenhänge (Analogien) zwischen naturwissenschaftlichen, politischen, geschichtlichen und religiösen ...
Fragmente waren Novalis stets wichtiger als fertige Kunstprodukte, das Werden interessierte ihn mehr als das Sein. Die einzige größere Dichtung, die zu seinen Lebzeiten veröffentlicht wurde, waren die „Hymnen an die Nacht“, die 1800 im sechsten und letzten Heft des „Athenaeums“, der von den Brüdern Schlegel herausgegebenen Programmzeitschrift der Frühromantik, erschienen.