Suchergebnisse:
Operation Walküre – Das Stauffenberg-Attentat. Eddie Izzard: General d. Nachr.-Tr. Erich Fellgiebel. Operation Walküre – Das Stauffenberg-Attentat (Originaltitel: Valkyrie) ist ein von 2007 bis 2008 gedrehter Kinofilm des Regisseurs Bryan Singer und des Koproduzenten Christopher McQuarrie .
- Operation Walküre – Das Stauffenberg-Attentat
- Englisch
- Valkyrie
- Vereinigte Staaten, Deutschland
Anfang Juli 1944 beschloss er, das Attentat bei einer Lagebesprechung in der "Wolfsschanze" selbst auszuführen. Zuvor waren bereits mehrere Versuche der Widerstandsgruppe gescheitert. Auch das Attentat am 20. Juli schlug fehl - und damit die gesamte Operation Walküre. Noch in derselben Nacht wurden Stauffenberg und weitere Hauptverantwortliche des Attentats im Hof des Bendlerblocks, der ...
- Bundeszentrale Für Politische Bildung
Entscheidender Punkt der Operation Walküre war das Attentat von Stauffenberg auf Hitler. Erst nach seinem Tod wäre die Wehrmacht von ihrem Eid Hitler gegenüber erlöst und könnte gegen seine Wünsche und nach dem Willen der Verschwörer handeln. Auch seine Beliebtheit stellte ein großes Problem dar. Solange Hitler lebte, würde das ...
Die Operation Walküre war ein Versuch des militärischen Widerstandes, das nationalsozialistische Regime zu stürzen. Essenziell für die Operation war das Stauffenberg Attentat, wobei Hitler, Himmler und Göring getötet werden sollten. Die Operation scheiterte einerseits an dem Überleben Hitlers, andererseits an den Kommunikationsproblemen ...
- Welches Staatsorgan sollte nach dem Umsturz die Macht erhalten?Die Wehrmacht
- Beschreibe in Stichpunkten, wofür die Operation Walküre ursprünglich angedacht war.Die Operation Walküre sollte als Absicherung des nationalsozialistischen Regimes im Falle eines Aufstandes dienen. Ein Ersatzheer, welches innerh...
- Nenne die zentralen Verschwörer der Operation WalküreClaus Schenk Graf von Stauffenberg Friedrich Olbricht Henning von Tresckow Albrecht Ritter Merzt von Quirnheim Ludwig Beck
- Beschreibe in Stichpunkten, wie die Operation Walküre nach der Abänderung der Verschwörer aussah.Zunächst sollten Adolf Hitler, Heinrich Himmler und Hermann Göring getötet werden Der Tod Adolf Hitlers würde die Wehrmacht von ihrem Eid an Hitler...
- Beschreibe die Vorgänge des 20. Julis 1944 an der Wolfsschanze in Stichpunkten.Stauffenberg gelangte mit einem mit Sprengstoff präparierten Koffer an die Wolfsschanze Im Besprechungsraum selbst ergab sich für Stauffenberg kein...
- Nenne die direkten Folgen des Scheiterns der Operation Walküre.Noch am Abend des 20. Juli 1944 wurden Ludwig Beck und Henning Tresckow in den Selbstmord getrieben, Stauffenberg, Olbricht und Quirnheim wurden er...
- Nenne die indirekten Folgen des Scheiterns der Operation Walküre.Durch das radikale Vorgehen gegen die Verschwörer, erstickte das nationalsozialistische Regime den zivilen und militärischen Widerstand endgültig D...
- Beschreibe die Vorgänge des 20. Juli 1944 in Berlin in Stichpunkten.Da Zweifel an dem Tod Hitlers gehegt wurden, wurden nur wenige Schritte der Operation in Gang gesetzt Fromm verweigerte als Generaloberst die Mach...
Zuvor waren bereits mehrere Versuche der Widerstandsgruppe gescheitert. Auch das Attentat am 20. Juli schlug fehl - und damit die gesamte Operation "Walküre". Noch in derselben Nacht wurden Stauffenberg und weitere Hauptverantwortliche des Attentats im Hof des Bendlerblocks, der Berliner Zentrale des Umsturzversuches, erschossen. Ludwig Beck ...
- Bundeszentrale Für Politische Bildung
Stauffenberg wird in Berlin noch gebraucht. Dort soll unter seiner Leitung die "Operation Walküre" starten – der zweite Teil des Attentats. Was Stauffenberg nicht weiß: Der Führer lebt. Hitler, der sich eben noch über die Tischplatte gelehnt hat, wird durch die Wucht der Explosion nur leicht nach oben geschleudert. Der schwere Tisch ...