Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Karl Marx [A 1] (auch Carl Marx; * 5. Mai 1818 in Trier, Rheinprovinz, Preußen; † 14. März 1883 in London) war ein deutscher Philosoph, Ökonom, Gesellschaftstheoretiker, politischer Journalist, Historiker, Protagonist der Arbeiterbewegung sowie Kritiker des Kapitalismus und der Religion . Seinen politischen Lebenslauf begann er 1842 als ...

    • English

      Karl Marx (German:; 5 May 1818 – 14 March 1883) was a...

    • Jenny von Westphalen

      Leben Herkunft Geburtshaus von Jenny Marx in der...

    • Jenny Longuet

      Jenny Marx (1865) Karl Marx und seine Tochter Jenny (1869)...

    • Eleanor Marx

      Eleanor Marx Aveling (1886) Jenny Julia Eleanor Marx (* 16....

    • Laura Lafargue

      Laura Marx, 1879 Laura Marx. Fotografie von G. P. Wright...

    • Karl-Marx-Orden

      Karl-Marx-Orden – Wikipedia. Der 1953 gestiftete Karl-Marx...

  2. The Order of Karl Marx (German: Karl-Marx-Orden) was the most important order in the German Democratic Republic (GDR). The award of the order also included a prize of 20,000 East German marks . The order was founded on May 5, 1953 on the occasion of Karl Marx 's 135th birthday during Karl Marx Year and on the recommendation of the ...

  3. en.wikipedia.org › wiki › MarxismMarxism - Wikipedia

    Marxism is a political philosophy and method of socioeconomic analysis. It uses a materialist interpretation of historical development, better known as "historical materialism", to understand class relations and social conflict. It also uses a dialectical perspective to view social transformation.

  4. Diese Kategorie beinhaltet die Träger des Karl-Marx-Ordens der DDR. Einträge in der Kategorie „Träger des Karl-Marx-Ordens“ Folgende 200 Einträge sind in dieser Kategorie, von 528 insgesamt.

  5. Der Karl-Marx-Orden, benannt nach dem Theoretiker des Sozialismus und Kommunismus Karl Marx, war der seit 1953 bestehende, bedeutendste und höchstdotierte Verdienstorden der Deutschen Demokratischen Republik (DDR).