Suchergebnisse:
Oskar Kokoschka [ 'ko:kɔʃkɐ] (* 1. März 1886 in Pöchlarn, Niederösterreich; † 22. Februar 1980 in Montreux, Schweiz) war ein bedeutender österreichischer Maler, Grafiker und Schriftsteller des Expressionismus. Neben Gustav Klimt und Egon Schiele zählt er zu den bedeutendsten bildenden Künstlern der Wiener Moderne .
Oskar Kokoschka (Pöchlarn 1.3.1886–22.2.1980 Montreux) war ein österreichischer Maler und Grafiker des Expressionismus. Vier Jahre älter als sein ebenso wichtiger Zeitgenosse Egon Schiele, hatte er seine Ausbildung an der Kunstwerbeschule in Wien erhalten.
Movement. Expressionism. Oskar Kokoschka CBE (1 March 1886 – 22 February 1980) was an Austrian artist, poet, playwright, and teacher best known for his intense expressionistic portraits and landscapes, as well as his theories on vision that influenced the Viennese Expressionist movement.
8. Sept. 2019 · In dieser Oskar Kokoschka Biografie findest du alle Infos zu dem Künstler. Exklusive Infos zu seinem Malstil, seinen Werken und seinem künstlerischen Erbe.
Oskar Kokoschka 1886-1980 Maler, Grafiker, Schriftsteller 1886 1. März: Oskar Kokoschka wird in Pöchlarn (Niederösterreich) als Sohn einer Prager Goldschmiedfamilie geboren. 1905-1909 Besuch der Kunstgewerbeschule in Wien. Beeinflussung durch die Werke von Gustav Klimt und Vincent van Gogh (1853-1890).
Oskar Kokoschka ['ko:kɔʃkɐ] (* 1. März 1886 in Pöchlarn, Niederösterreich; † 22. Februar 1980 in Montreux, Schweiz) war ein österreichischer Maler, Grafiker und Schriftsteller des Expressionismus und der Wiener Moderne. Oskar Kokoschka wurde als zweiter Sohn des Handelsreisenden Gustav Josef Kokoschka (1840–1923) und dessen Ehefrau ...
Am 22. Februar 1980 starb Oskar Kokoschka im Spital von Montreux in der Schweiz an einem Hirnschlag. Werbeprospekte für verschiedene Radierungenalben von Oskar Kokoschka, 1969–1970𝂇, Vevey, Fondation Oskar Kokoschka. Anonyme, Olda knöpft Oskar Kokoschka’s Hemdkragen, Vevey, Fondation Oskar Kokoschka