Yahoo Suche Web Suche

  1. Etwa 102.000 Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Oskar Lafontaine ( German pronunciation: [ˈlafɔntɛn]; born 16 September 1943) is a German politician. He served as Minister-President of the state of Saarland from 1985 to 1998, and was federal leader of the Social Democratic Party (SPD) from 1995 to 1999. He was the lead candidate for the SPD in the 1990 German federal election, but lost by ...

  2. 30. Aug. 2022 · Oskar Lafontaine, 78, der Autor des Gastbeitrages, war Ministerpräsident des Saarlandes, 1990 Kanzlerkandidat der SPD und von 1995 bis 1999 SPD-Vorsitzender und Finanzminister im Kabinett ...

  3. 18. März 2022 · Oskar Lafontaine Trauriges Ende eines Besonderen. Trauriges Ende eines Besonderen. 18. März 2022, 13:15 Uhr. Da war er noch was: Oskar Lafontaine, frisch gewählter Fraktionsvorsitzender der ...

  4. Oskar Lafontaine war von 1985 bis 1998 für die SPD Ministerpräsident des Saarlandes, Kanzlerkandidat 1990, von 1995 bis 1999 SPD-Vorsitzender und von 1998 bis 1999 Bundesfinanzminister. 1999 legte er alle politischen Ämter in der Regierung und der SPD aufgrund grundlegender inhaltlicher Differenzen mit dem Kurs der Regierung von Gerhard Schröder nieder. 2005 trat er aus der SPD aus und der ...

  5. 21. Dez. 2022 · Laut welt.de kommen immer wieder Gerüchte auf, ob Oskar Lafontaine und Sahra Wagenknecht getrennt seien. Oskar Lafontaine ist sich sicher, dass sich die Normal- oder Geringverdiener und auch die ...

    • 1 Min.
    • Sophia Rodwen
  6. 17. März 2022 · Oskar Lafontaine hat in seinem Leben sowohl privat als auch beruflich schon einiges durchmachen müssen. Nachdem er fast 40 Jahre Mitglied der SPD war, verließ er die Partei 2005 und wagte zunächst mit der WASG und später mit der Linkspartei einen politischen Neuanfang.

  7. 16. Juni 2021 · Oskar Lafontaine nimmt kein Blatt vor den Mund, der ehemalige Bundesfinanzminister, Kanzlerkandidat der SPD, SPD-Parteichef, Ministerpräsident im Saarland und spätere Chef der Linkspartei muss heute gemeinsam mit Ehefrau Sahra Wagenknecht als so etwas, wie das linke Gewissen des Landes gelten, denn jene, die nach ihm die Linke führen, sind es nicht.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach