Suchergebnisse:
22. Aug. 2023 · Oskar Lafontaine war von 1985 bis 1998 für die SPD Ministerpräsident des Saarlandes, Kanzlerkandidat 1990, von 1995 bis 1999 SPD-Vorsitzender und von 1998 bis 1999 Bundesfinanzminister. 1999 legte er alle politischen Ämter in der Regierung und der SPD aufgrund grundlegender inhaltlicher Differenzen mit dem Kurs der Regierung von Gerhard Schröder nieder. 2005 trat er aus der SPD aus und der ...
27. März 2022 · Die Linke im Saarland, Heimat ihres Mitbegründers Oskar Lafontaine, ist an einem Tiefpunkt angelangt. Der wendet sich kurz vor der Wahl von der Partei ab. Es ist ein schwerer Sturz: Bei der Wahl ...
17. März 2022 · Oskar Lafontaine hat in seinem Leben sowohl privat als auch beruflich schon einiges durchmachen müssen. Nachdem er fast 40 Jahre Mitglied der SPD war, verließ er die Partei 2005 und wagte zunächst mit der WASG und später mit der Linkspartei einen politischen Neuanfang.
16. Juni 2021 · Zwanzig Jahre lang war Christa Müller mit Oskar Lafontaine verheiratet. Seit 2013 ist das Paar geschieden. Nun berichtet Müller, wie sie heute auf die Ehe mit dem Linken-Politiker zurückblickt.
Laut welt.de kommen immer wieder Gerüchte auf, ob Oskar Lafontaine und Sahra Wagenknecht getrennt seien. Oskar Lafontaine ist sich sicher, dass sich die Normal- oder Geringverdiener und auch die ...
18. März 2022 · Oskar Lafontaine tritt aus der Linken aus - zehn Tage vor der Landtagswahl im Saarland. Ausgerechnet der Mann, der die Partei vor 15 Jahren mitgegründet hat. Die Geschichte einer Entfremdung.
Ihr Ehemann, Oskar Lafontaine, war im März 2022 aus der Linkspartei ausgetreten. Im Oktober 2022 erklärte mehr als die Hälfte des Vorstands von Die Linke Nordrhein-Westfalen , der Wagenknecht zuvor zu Bundestagswahlen immer auf ihre Landesliste gesetzt hatte, [41] aus Solidarität mit Wagenknecht und aus Protest gegen die Parteispitze, sich nicht im selben Monat zur Wiederwahl zu stellen. [42]