Yahoo Suche Web Suche

  1. Etwa 4.690 Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 25. Mai 2023 · Oskar Lafontaine. Oskar Lafontaine (2017) Oskar Lafontaine [ ˌʔɔs.kʰaɐ̯ 'la.fɔn.tʰɛːn] (* 16. September 1943 in Saarlautern, heutiges Saarlouis) ist ein deutscher Publizist, Politiker und Buchautor ( parteilos, davor SPD, WASG, PDS, Die Linke ). Von 1985 bis zum 9.

  2. 24. Mai 2023 · Der Linken droht der Untergang: Im SPIEGEL-Talk spricht Mitgründer Gysi darüber, warum er seinen alten Gefährten Oskar Lafontaine bedauert – und welche eigene Verantwortung er für den ...

  3. 27. Mai 2023 · Gerhard Schröder (links), Joschka Fischer und Oskar Lafontaine (rechts) nach der Unterzeichnung des rot-grünen Koalitionsvertrages in Bonn 1998.

  4. 25. Mai 2023 · Oskar Lafontaine ( German pronunciation: [ˈlafɔntɛn]; born 16 September 1943) is a German politician. He served as Minister-President of the state of Saarland from 1985 to 1998, and was federal leader of the Social Democratic Party (SPD) from 1995 to 1999. He was the lead candidate for the SPD in the 1990 German federal election, but lost by ...

  5. 4. Mai 2023 · Der frühere Linken-Vorsitzende Oskar Lafontaine und der ehemalige CDU-Abgeordnete und Parteigründer („Team Todenhöfer“) Jürgen Todenhöfer fordern diplomatische Initiativen von Deutschland ...

  6. Oskar Lafontaine. Chance verpasst. Ohne Frieden ist alles nichts. Bundeskanzler Scholz hielt in Straßburg eine Rede. Der entscheidende Satz: „Die Vereinigten Staaten bleiben Europas wichtigster Verbündeter.“. Das heißt, die USA bestimmen weiter die europäische Politik. Auch die faktische Kriegserklärung der USA an Deutschland und ...

  7. 20. Mai 2023 · Die Schlagzeile lautet: „Willkommen im Klub der Kotzbrocken“. Zu sehen sind nebeneinander fünf Fotos, darauf von links nach rechts Florian Silbereisen, Guido Westerwelle, Kai Diekmann, Dieter ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach