Suchergebnisse:
The origin of the name Osnabrück is disputed. The suffix -brück suggests a bridge over or to something (from German Brücke = bridge) but the prefix Osna-is explained in at least two different ways: the traditional explanation is that today's name is a corruption of Ossenbrügge (westphalian meaning "oxen bridge"), which is etymologically and historically impossible, because the town is ...
Im neuen Portal "Osnabrück - Demokratisch" finden Sie Informationen rund um die Arbeit der Ausschüsse, des Stadtrats und über Osnabrücks Oberbürgermeisterin Katharina Pötter. Zudem werden die unterschiedlichen Beteiligungsformate der Stadt wie zum Beispiel das Jugendparlament, die Bürgerforen oder das Online-Beteiligungsportal ...
Das Wappen des Landkreises Osnabrück zeigt in Gold, auf einem mit Silber unterlegten, sechsspeichigen, schwarzen Rad stehend, einen sechseckigen, roten Turm mit spitzem, blauen Dach. Das Osnabrücker Rad ist das im Landkreis Osnabrück am häufigsten verwendete Wappenzeichen. Es wurde um das Jahr 1200 von den Bischöfen von Osnabrück ...
Bei so vielen schönen Ausflugszielen und Sehenswürdigkeiten rund um rund um Osnabrück wird dir bestimmt nicht langweilig. Ob du lieber wanderst oder Rad fährst, die 20 besten Attraktionen warten nur darauf, von dir entdeckt zu werden – oder von der ganzen Familie. Lass dich von den besten Freizeittipps der Region für dein nächstes Abenteuer inspirieren.
Osnabrücker Grasbahnrennen, wie es staubt und (etwas) kracht. Vereine aus der Region Osnabrück berichten.
26. Mai 2023 · Die Welt zu Gast. Von handgemachter Folkmusik bis zur digitalen Medienkunst - in Osnabrück gibt es viele grundverschiedene Festivals, die in jedem Jahr über mehrere Tage stattfinden. Die aktuellen Termine der nächsten 4 Wochen sind in den Veranstaltungen zu finden - Tipps und eine Übersicht von A - Z finden Sie hier.
Postfach 44 60. 49034 Osnabrück. Telefon: 0541 323-0. Telefax: 0541 323-4201. Sprechzeiten der Service-Hotline: montags bis mittwochs: 7.30 bis 16.30 Uhr. donnerstags: 7.30 bis 17.30 Uhr. freitags: 7.30 bis 15.30 Uhr. Die Ansprechpersonen und Öffnungszeiten der Dienststellen finden Sie im ServicePortal Osnabrück unter service.osnabrueck.de/.