Yahoo Suche Web Suche

  1. Etwa 27 Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 9. Dez. 2023 · "Grenzgänger - Die Geschichte des Berlin- Sounds" so lautet der Titel des Erfolgs-Podcast der ARD Audiothek, der über Wochen und Monate Musikfans in ganz Deutschland begeistern konnte. Mit der mittlerweile idealisierten Musikgeschichte West-Berlins, die in den 80ern aber auch von Exzessen, Drogen, Geldmangel und Abstürzen geprägt war. Mit Ausflügen in das damalige Ost-Berlin, wo Punk-Sein ...

  2. 8. Dez. 2023 · Ein Park in Pankow feiert 2024 zehn Jahre Denkmalschutz und erzählt die Geschichte eines Jahrhunderts. Jule Meier. 08.12.2023, 17:06 Uhr. Lesedauer: 10 Min. Von Graffiti umgeben: Die 14 Meter hohe Ernst-Thälmann-Bronzebüste in Pankow. Foto: imago/Jürgen Ritter.

  3. 8. Dez. 2023 · Veggie-Hochburg Berlin, Karpfen im Osten beliebter Im Bundesländervergleich liegt Berlin bei Veggie-Gerichten (35 Prozent) und veganen Gerichten (33 Prozent) überproportional vorn,...

  4. 8. Dez. 2023 · Auftraggeber der Studie war die gemeinnützige Organisation MSC, die das Siegel für nachhaltig gefangenen Fisch vergibt. Ganz oben auf dem festlichen Menüplan steht allerdings Fleisch mit 51 Prozent, gefolgt von Geflügel mit 43 Prozent. Vegetarisch wird bei 15 Prozent der Befragten aufgetischt, vegane Gerichte werden es bei 8 Prozent zum ...

  5. Vor 3 Tagen · Inhaltsverzeichnis. Diese alphabetische Liste enthält Verlage und Verlagsgruppen mit überwiegend deutschsprachigen Publikationen. Verlage, die nicht (mehr) eigenständig sind, erscheinen mit einem Verweis auf den Dachverlag. Erloschene Verlage sind mit einem † markiert bzw. enthalten einen Hinweis auf den Zeitraum ihrer Existenz.

  6. 8. Dez. 2023 · Am 11. Dezember 2023 wird die Ehrentafel von Prof. Aleksander Brückner als Teil der Porträt-Ausstellung im oberen Foyer des Hauptgebäudes der Humboldt-Universität zu Berlin feierlich präsentiert. Zudem wird im Lichthof der Humboldt-Universität vom 11. Dezember bis 5. Januar eine Ausstellung mit dem Titel „Brückner.

  7. 8. Dez. 2023 · Bärbel Strehlau (54) wurde in Ostberlin geboren, studierte Tanz an der Staatlichen Ballettschule Berlin und nach dem Mauerfall Choreografie an der Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch in Berlin. Von 1991 bis 2008 arbeitete sie neben ihrer freiberuflichen Tätigkeit als Tänzerin, Trainerin und Choreografin an mehreren Theatern in Deutschland. Seit 2008 lebt sie als freischaffende ...