Yahoo Suche Web Suche

  1. Etwa 112.000 Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Otto Bauer (* 5. September 1881 in Wien; † 5. Juli 1938 in Paris) war ein österreichischer Politiker. Er gilt als führender Theoretiker der österreichischen Sozialdemokratie und Begründer des Austromarxismus.

  2. en.wikipedia.org › wiki › Otto_BauerOtto Bauer - Wikipedia

    Otto Bauer (5 September 1881 – 4 July 1938) was one of the founders and leading thinkers of the left-socialist Austromarxists who sought a middle ground between social democracy and revolutionary socialism. He was a member of the Austrian Parliament from 1907 to 1934, deputy party leader of the Social Democratic Workers' Party ...

  3. Otto Bauer, (born Sept. 5, 1881, Vienna, Austria-Hungary—died July 4, 1938, Paris, France), theoretician of the Austrian Social Democratic Party and statesman, who proposed that the nationalities problem of the Austro-Hungarian Empire be solved by the creation of nation-states and who, after World War I, became one of the principal advocates ...

  4. 17. Mai 2021 · Prophet der Utopie. Eine neue Biografie beschreibt die Gedankenwelt von Otto Bauer, dem geistigen Vater des Roten Wiens.

  5. 31. Aug. 2021 · Von Bernd Dobesberger. Zur PDF-Version. Otto Bauer war die prägendste Figur der österreichischen Sozialdemokratie in der ersten Republik. 1881 als Sohn einer jüdischen Fabrikantenfamilie in Wien geboren, wuchs er im heutigen Tschechien, in Meran und Wien auf.

  6. Otto Bauer war ein sozialdemokratische Politiker und ab November 1918 der erste Außenminister (Staatssekretär des Äußeren) der Ersten Republik. Bauer trat aufgrund der gescheiterten Anschlussbestrebungen an Deutschland im Juli 1919 von seinem Amt zurück.

  7. Otto Bauer war ein sozialdemokratische Politiker und ab November 1918 der erste Außenminister (Staatssekretär des Äußeren) der Ersten Republik. Bauer trat aufgrund der gescheiterten Anschlussbestrebungen an Deutschland im Juli 1919 von seinem Amt zurück.