Suchergebnisse:
Otto Karl Geßler (* 6. Februar 1875 in Ludwigsburg; † 24. März 1955 in Lindenberg im Allgäu) war ein deutscher Politiker und vom 27. März 1920 bis zum 19. Januar 1928 Reichswehrminister. Geßler war zudem von 1910 bis 1914 Bürgermeister von Regensburg sowie von 1914 bis 1919 Oberbürgermeister von Nürnberg
Otto Geßler 1875-1955 Jurist, Politiker 1875 6. Februar: Otto Geßler wird in Ludwigsburg (Württemberg) als Sohn des katholischen Unteroffiziers Otto Geßler und dessen Frau Karoline (geb. Späth) geboren. 1893-1899 Er studiert in Erlangen, Tübingen und Leipzig Rechtswissenschaften. 1900
29. Okt. 2022 · Er vollstreckte die Reichsexekution gegen Sachsen. Weimarer Republik 1923: Über Monate hinweg waren Reichswehr und ihr Minister Otto Geßler von Sachsen attackiert worden. Im Oktober gab der ...
- Geschichte
- Leitender Redakteur Geschichte
February 06, 1875 - March 24, 1955 Otto Geßler Otto Geßler was one of the founding members of the German Democratic Party in 1919 and initially supported liberal ideas. In March 1920 he succeeded Gustav Noske as Reich Minister of Defense and held this post in different cabinets until 1928.
Otto Geßler gehört 1919 zu den Mitbegründern der Deutschen Demokratischen Partei und steht zunächst liberalen Ideen nahe. Im März 1920 wird er als Reichswehrminister Nachfolger von Gustav Noske und behauptet dieses Amt in verschiedenen Kabinetten bis 1928.
Otto Karl Geßler war ein deutscher Politiker und vom 27. März 1920 bis zum 19. Januar 1928 Reichswehrminister. Geßler war zudem von 1910 bis 1914 Bürgermeister von Regensburg sowie von 1914 bis 1919 Oberbürgermeister von Nürnberg.
26. Juli 2020 · Am 26. Juli 1920 musste der Reichswehrminister offiziell einräumen, dass es Ende 1916 eine „Judenzählung“ im Heer gegeben hatte. Die Ergebnisse wollte Otto Geßler weiter geheim halten – denn sie...
Otto Geßler, psáno i Gessler, (6. února 1875 – 24. března 1955) byl německý levicově liberální politik v období Výmarské republiky. Před první světovou válkou byl starostou Řezna (1910–1914) a Norimberku (1913–1919). Následně jako člen Německé demokratické strany zasedal v mnoha koaličních vládách jako ministr obrany.
Otto Geßler 6.2.1875 in Ludwigsburg (Württemberg) 24.3.1955 in Lindenberg im Allgäu Wer war Otto Geßler? Sicher eine der wichtigsten Personen der Weimarer Republik, seltsamerweise aber auch eine der blassendsten Gestalten in deren Geschichtsschreibung.
OTTO8 wird als Gebäude prägend sein – ganz so wie sein Namensgeber, Dr. Otto Geßler. Von 1910 bis 1914 lenkte Geßler als Erster Bürgermeister die Geschicke der Stadt Regensburg nachdrücklich. Nach führenden Positionen in der Politik der Weimarer Republik, stand Geßler in den Nachkriegsjahren dem Bayerischen und dem Deutschen ...
Otto Geßler (1875–1955), deutscher Politiker und Reichswehrminister (DDP) Philipp Gessler (* 1967), deutscher Journalist und Autor Tatjana Geßler (* 1973), deutsche Fernsehmoderatorin Theodor von Gessler (1824–1886), deutscher Jurist und Politiker Theodor Gessler (1864–1901), deutscher Neurologe, Psychiater und Anstaltsleiter
Portal für Politikwissenschaft - Reichswehrminister Otto Geßler. Heiner Möllers. Reichswehrminister Otto Geßler. Eine Studie zu "unpolitischer" Militärpolitik in der Weimarer Republik.