Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer Auswahl an Büchern aus der Kategorie Politik & Geschichte.
- Mehr erfahren
Erfahren Sie mehr über die
Vorteile von Amazon.
- Kundenservice
Haben Sie Fragen?
Wir helfen Ihnen gerne weiter.
- Kostenlose Lieferung
Jetzt bei Amazon bestellen und
kostenlose Lieferung sichern!
- Jetzt kaufen
Bestellen Sie jetzt
auf Amazon.de!
- Mehr erfahren
Suchergebnisse:
18. Mai 2022 · Berlin, 22. April 1946. Im Admiralspalast reichten sich Otto Grotewohl, Vorsitzender der Sozialdemokratischen Partei in der Sowjetischen Besatzungszone, und KPD-Chef Wilhelm Pieck die Hände.
Otto Grotewohl wurde zum Ministerpräsidenten ernannt und vom Volksrat mit der Bildung einer Regierung beauftragt. Damit war die Staatsgründung der DDR vollzogen. Damit trat auch die (erste) Verfassung der DDR in Kraft. Wilhelm Pieck wurde zum Präsidenten der DDR ernannt. Der eigentliche Machthaber der DDR war jedoch schon ab 1949 Walter ...
Die Liste der Straßenumbenennungen in Cottbus beinhaltet eine Übersicht über erfolgte Umbenennungen von Straßen und Plätzen in Cottbus. Viele Umbenennungen gab es zu Zeiten der DDR bzw. der SBZ zwischen 1945 und 1989, während der viele Straßen Namen von Personen erhielten, die dem Kommunismus oder Sozialismus nahestanden.
Otto Grotewohl, einer der beiden Vorsitzenden der SED, wurde als Ministerpräsident mit der Bildung einer Regierung beauftragt. Drei Tage später übergab in Berlin-Karlshorst der Chef der Sowjetischen Militäradministration, General Tschuikow, die von der Militärregierung ausgeübten Funktionen an die Regierung der DDR.
Politiker. 1893. 30. Juni: Walter Ulbricht wird als Sohn eines Schneiders in Leipzig geboren. Beide Elternteile sind sozialdemokratisch engagiert. 1899-1911. Besuch der Volksschule und Tischlerlehre. Von den Eltern beeinflusst, beginnt er schon als Jugendlicher mit dem Studium sozialistischer Literatur. 1908.
Otto Grotewohl und Wilhelm Pieck. Otto Grotewohl und Wilhelm Pieck waren die Vorsitzenden der SED. Beide erhielten nun hohe Posten. Otto Grotewohl wurde zum Ministerpräsidenten ernannt und mit der Bildung einer Regierung beauftragt. Damit war die Staatsgründung der DDR vollzogen. Damit trat auch die (erste) Verfassung der DDR in Kraft.
21. Apr. 2021 · Zwar blieb Otto Grotewohl bis an sein Lebensende 1964 in der SED, als Galionsfigur und DDR-Ministerpräsident. Viele andere aber wurden verhaftet oder flohen in den Westen – auch der Grotewohl ...