Suchergebnisse:
Otto Emil Hahn, OBE (* 8. März 1879 in Frankfurt am Main; † 28. Juli 1968 in Göttingen) war ein deutscher Chemiker und ein Pionier der Radiochemie, der als „Vater der Kernchemie“ gilt. Hahn zählt zu den bedeutendsten Naturwissenschaftlern des 20. Jahrhunderts. Mit Fritz Straßmann entdeckte er Ende 1938 die Kernspaltung und läutete damit das Atomzeitalter ein.
1940. 1950. 1960. Otto Hahn ist ein deutscher Chemiker und Atomforscher, der 1944 für die Entdeckung der Kernspaltung des Urans den Nobelpreis für Chemie erhält. Hahn ist Professor in Berlin und erforscht zusammen mit der Physikerin Lise Meitner in den 1930er Jahren die Entstehung von Transuranen (radioaktive Metalle, die schwerer als Uran ...
13. Apr. 2021 · Otto Hahn wird am 8. März 1879 als Sohn eines Geschäftsmannes in Frankfurt am Main geboren. Auch Kindheit und Jugend verbringt er dort. Auf Wunsch des Vaters soll er Architekt werden.
13. Apr. 2021 · Am 6. Januar 1939 erfährt die Fachwelt von der ersten erfolgreichen Kernspaltung. Die Wissenschaftler Otto Hahn und Fritz Straßmann informieren in der Zeitschrift "Naturwissenschaft" über die ...
OTTO HAHN wurde am 8. März 1879 in Frankfurt/Main als jüngster von vier Söhnen eines Glasers geboren. Sein Vater betrieb eine gut gehende Glaserei und konnte seinen Söhnen eine solide Ausbildung sichern. Der Jüngste sollte eigentlich Architekt werden, aber durch häusliche chemische Versuche war sein Interesse für die Chemie erwacht.
Bei PETER HAHN finden Sie Mode für Damen und Herren, auch Mode in großen Größen sowie eine umfangeiche Auswahl an Mode aus Naturfasern. Vor allem Kaschmirmode ist unsere Leidenschaft und Spezialkompetenz zugleich. Besonders unsere große Auswahl an Damenmode lässt keine Wünsche offen: Ob Damenblusen, Blazer und Stoffhosen für den Businesslook, lässige Damenshirts, Strickjacken und ...
Otto Hahn gilt als einer der bedeutendsten deutschen Chemiker und wurde im Jahr 1944 für seine Entdeckung der Kernspaltung mit dem Nobelpreis ausgezeichnet. Seine wissenschaftlichen Errungenschaften gingen aus der Zusammenarbeit mit der Physikerin Lise Meitner hervor, die mehrere Jahrzehnte dauerte und durch die Machtübernahme der Nazis unterbrochen wurde.
21. Dez. 2019 · Otto Hahn entdeckte 1938, dass Uran-Atomkerne beim Beschuss mit Neutronen gespalten werden. Deshalb gilt er als einer der "Väter der Atombombe". Er galt als penibel und hartnäckig: Otto Hahn ...
28. Juli 2018 · 1 | 14 Etwa 30 Jahre lang arbeiten der Kernchemiker Otto Hahn und die Kernphysikerin Lise Meitner am Kaiser-Wilhelm-Institut für Chemie in Berlin zusammen. Hier eine Aufnahme um 1910. 2 | 14 Hahn ...
Otto HAHN wurde am 8. März 1879 in Frankfurt am Main geboren. Er stammte aus "gutbürgerlichen" Verhältnissen, besuchte in Frankfurt eine Oberrealschule, studierte von 1897 an Chemie (u.a. auch in München) und schloss das Studium 1901 mit einer Dissertation in Marburg ab.