Suchergebnisse:
Friedrich Wilhelm Otto Modersohn (* 22. Februar 1865 in Soest, Westfalen; † 10. März 1943 in Rotenburg, Wümme) war ein Mitbegründer der Künstlerkolonie Worpswede und wurde einer der bekanntesten deutschen Landschaftsmaler . Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werk 2.1 Frühwerk – Westfalen 2.2 Worpswede
Friedrich Wilhelm Otto Modersohn (22 February 1865, Soest – 10 March 1943, Rotenburg) was a German landscape painter. He was a co-founder of the Art Colony at Worpswede . Life [ edit] Autumn in the Moor (1895) In 1884, he began his studies at the Art Academy of Düsseldorf.
Otto Modersohn kaufen - Aktuelle Angebote und Referenzobjekte Otto Modersohn - Abend im Moordorf Ergebnis 136.400 € Schätzpreis 100.000 € Lot 250 Otto Modersohn - Brautzug im Frühling Ergebnis 62.621 € Schätzpreis 80.000 € Lot 65 Otto Modersohn - Sturm im Teufelsmoor Ergebnis 60.000 € Schätzpreis 50.000 € Lot 152 Otto Modersohn - Das alte Haus
27. Aug. 2016 · Otto Modersohn zieht nach Winterhude Nach deren Tod zieht er in das rund 20 Kilometer nordöstlich von Worpswede gelegene Fischerhude. Modersohn und Vogeler stoßen bei ihrer gemeinsamen Suche...
Friedrich Wilhelm Otto Modersohn wurde 1865 im westfälischen Soest geboren. Er war Mitbegründer der Künstlerkolonie Worpswede. Sein außergewöhnlich umfangreiches malerisches und zeichnerisches Oeuvre, das im 19. Jahrhundert wurzelt und sich in die Tradition der französischen Landschaftsmalerei stellt, unterteilt sich in Früh-, Haupt- und ...
Otto Modersohn * 22.02.1865 | Soest † 10.03.1943 | Rotenburg bei Hannover Als einer der Gründerväter der Worpsweder Künstlerkolonie wurde Otto Modersohn berühmt; er gilt als einer der bedeutendsten deutschen Landschaftsmaler.
Öffnungszeiten | opening hours . täglich | daily 10:00 – 18:00 h. In der Bredenau 95 28870 Fischerhude info@modersohn-museum.de +49 (0) 4293–328