Suchergebnisse:
Otto Eduard Leopold von Bismarck-Schönhausen, ab 1865 Graf von Bismarck-Schönhausen, ab 1871 Fürst von Bismarck, ab 1890 auch Herzog zu Lauenburg [1] (* 1. April 1815 in Schönhausen (Elbe); † 30. Juli 1898 in Friedrichsruh bei Aumühle ), war ein deutscher Politiker und Staatsmann.
Otto von Bismarck ist eine der schillerndsten Persönlichkeiten der deutschen Geschichte. Durch seine Kriegspolitik stieg Preußen zur führenden Macht in Kontinental-Europa auf. Bismarck wurde zum Volkshelden und zum ersten deutschen Reichskanzler. Von Alfried Schmitz Kindheit und Jugend Bismarcks Weg in die Politik Wege zur Macht
- 2 Min.
Otto von Bismarck Sein Leben, seine Politik ausführlich auf Bismarck-Biografie.de 1815 Geburt Otto von Bismarcks am 1. April in Schönhausen bei Stendal 1816 Übersiedlung der Familie nach Kniephof (Pommern) 1821 Eintritt in die Plamannsche Lehranstalt in der Wilhelmstraße in Berlin 1827 Eintritt in das Friedrich-Wilhelm-Gymnasium in Berlin 1830
30. Juli: Otto von Bismarck stirbt in Friedrichsruh bei Hamburg. Bismarcks Tod erregt auch international solches Aufsehen, dass für die Dauer einer Woche allein in der Presse zuvor bestimmende Themen wie der spanisch-amerikanische Krieg gänzlich in den Hintergrund geraten.
2. Nov. 2020 · Otto von Bismarck wird Ministerpräsident Bismarck als Staatsmann. Mit 47 Jahren ernannte der König den preußischen Gutsherrn zum Ministerpräsidenten. Im Sommer 1862 verbrachte Bismarck seinen...
30. März 2021 · Otto von Bismarck zählt zu den bedeutendsten Politikern der deutschen Geschichte. Als Ministerpräsident Preußens verwirklichte er die deutsche Reichsgründung . In seiner Amtszeit als Reichskanzler im Deutschen Kaiserreich installierte er ein defensives Bündnissystem .
Otto von Bismarck war ein preußischer Staatsmann und der erste Reichskanzler des Deutschen Reiches von 1871 bis 1890. Er gilt als Architekt des Deutschen Reichs und als einer der bedeutendsten deutschen Staatsmänner des 19. Jahrhunderts. Bismarck hatte eine entscheidende Rolle bei der Schaffung des Deutschen Reichs durch den Sieg im Deutsch ...