Suchergebnisse:
Paul Mattick (* 13. März 1904 in Stolp, Pommern; † 7. Februar 1981 in Cambridge, Massachusetts) war ein deutscher Ökonom, Rätekommunist und politischer Schriftsteller. Mattick emigrierte in den 1920er Jahren in die USA und war dort aktives Mitglied der Industrial Workers of the World.
Paul Mattick Sr. (March 13, 1904 – February 7, 1981) was a German-American Marxist political writer and social revolutionary, whose thought can be placed within the council communist and left communist traditions.
15. Mai 2021 · Deutschsprachiger Teil Paul Mattick 1904 – 1981 Zur Zeit sind folgende Texte in Deutsch verfügbar – entweder hier im Archiv oder über Links zu anderen Webseiten: Buchbesprechungen Andere Links: Paul Mattick Internet Archive – viele Texte in englischer Sprache Weitere Literaturhinweise
Paul Mattick 1904-1981 “Marxism, signifies neither more nor less than the destruction of capitalism. Even as a scientific discipline it offers nothing to the bourgeoisie. And yet, as an alternative to the discredited bourgeois social theory, it may serve the latter by providing it with some ideas useful for its rejuvenation.”
Paul Mattick (* 13. März 1904 in Stolp, Pommern; † 7. Februar 1981 in Cambridge, Massachusetts) war ein deutscher Ökonom, Rätekommunist und politischer Schriftsteller. Mattick emigrierte in den 1920er Jahren in die USA und war dort aktives Mitglied der Industrial Workers of the World.
Paul Mattick Sr. (13. März 1904 - 7. Februar 1981) war ein marxistischer politischer Schriftsteller und Sozialrevolutionär, dessen Gedanken in die kommunistischen und linkskommunistischen Traditionendes Rates gestellt werden können.
Paul Mattick, 13.03.1904 – 7.2.1981 In Pommern geborener Ökonom, Rätekommunist und politischer Schriftsteller. Mattick emigrierte in den 1920er Jahren in die USA und war dort aktives Mitglied der Industrial Workers of the World.
- Taschenbuch