Yahoo Suche Web Suche

  1. Etwa 145.000 Suchergebnisse

  1. Erhalten auf Amazon Angebote für paul mattick. Entdecke Tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finden Bestseller

  1. Suchergebnisse:
  1. Paul Mattick Jr. (born 1944) is the son of German emigres Paul Mattick Sr. (1904-1981) and Ilse (Hamm) Mattick (1919-2009). He was involved in the council communist group Root and Branch, which sporadically published a magazine/pamphlet series, starting in 1969. Other members included Jeremy Brecher, Alice Comack, Martin Comack ...

  2. Paul Mattick (* 13. März 1904 in Stolp, Pommern; † 7. Februar 1981 in Cambridge, Massachusetts) war ein deutscher Ökonom, Rätekommunist und politischer Schriftsteller. Mattick emigrierte in den 1920er Jahren in die USA und war dort aktives Mitglied der Industrial Workers of the World.

  3. en.wikipedia.org › wiki › Paul_MattickPaul Mattick - Wikipedia

    Paul Mattick Sr. (March 13, 1904 – February 7, 1981) was a German-American Marxist political writer and social revolutionary, whose thought can be placed within the council communist [1] and left communist traditions.

    • Council communist theoretician and social revolutionary
    • 1918–, 1980
  4. 7. Aug. 2018 · Mattick ist einer der jüngeren Vertreter der Theorie vom tendenziellen Fall der Profitrate als Krisenerklärung, die auch als „Überakkumulationstheorie“ bezeichnet wird und auf Henryk Grossman und Paul Mattick (Sr.) zurückgeht. Wir werden ihre theoretischen Versuche an späterer Stelle besprechen, wollen zuerst mit einer ...

  5. 15. Nov. 2017 · Paul Mattick Jr., geb. 1944, Sohn von Paul Mattick (1904-1981), lehrt Philosophie an der Adelphi-University in New York. Schon im Vorwort macht der Autor deutlich, dass die Wirtschaftskrise, die mit dem Zusammenbruch des amerikanischen Hypothekenmarktes begann, mit den herkömmlichen d.h. den neoliberalen und keynesianischen ...

  6. Paul Mattick Jr. (geb. 1944) ist der Sohn der deutschen Emigranten Paul Mattick Sr. (1904-1981) und Ilse (Hamm) Mattick (1919-2009). Er war an der kommunistischen Ratsgruppe Root and Branch beteiligt, die ab 1969 sporadisch eine Zeitschrift / Broschürenreihe veröffentlichte.

  7. 10. Dez. 2014 · Unter dem Eindruck der Wirtschafts- und Finanzkrise von 2007 richtet Paul Mattick Jr., der derzeit Philosophie an der Adelphi-Universität New York lehrt, darum sein Augenmerk auf die „Profitabilität“ als wesentliches Entwicklungs- und Antriebsmoment kapitalistischer Gesellschaften und bezieht sich dabei ausdrücklich auf das ...