Yahoo Suche Web Suche

  1. Etwa 507.000 Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 19. Okt. 2013 · Paul von Hindenburg Heimlicher Herrscher des Deutschen Kaiserreichs Bundesarchiv, Bild 183-U0618-0500 /CC-BY-SA 3.0 Für seine Verdienste im Ersten Weltkrieg wurde Paul von Hindenburg durch...

  2. Vor 90 Jahren: Hindenburg ernennt Hitler zum Reichskanzler. Am 30. Januar 1933 ernannte Reichspräsident Paul von Hindenburg den damaligen NSDAP-"Führer" Adolf Hitler zum deutschen Reichskanzler – eine Entscheidung mit Vorgeschichte und weitreichenden Folgen.

  3. Neuer Reichspräsident wurde der monarchisch gesinnte Paul von Hindenburg. Erster Wahlgang: Karl Jarres führt. Beim ersten Wahlgang am 29. März hatte keiner der acht Kandidaten die absolute Mehrheit erreicht. Die meisten Stimmen (38,8 Prozent) erhielt Karl Jarres, der für die DVP antrat, gefolgt von Otto Braun und Wilhelm Marx .

  4. 31. Juli 2009 · Einer der prominentesten Monarchisten war Reichspräsident Paul von Hindenburg. Im Frühjahr 1934 gab es daher so etwas wie eine Staatskrise des jungen NS-Regimes. Um seine Macht zu festigen,...

  5. April 1925 gewählten Paul von Hindenburg endete am 5. Mai 1932. Reichskanzler Heinrich Brüning von der Zentrumspartei versuchte ab Herbst 1931, den Weg für eine Wiederwahl Hindenburgs zu ebnen. Zunächst wollte er eine Volkswahl verhindern und stattdessen im Reichstag eine Verlängerung der Amtszeit Hindenburgs beschließen lassen.

  6. 4. März 2003 · Dieter Salzmann In Potsdam und Berlin entscheiden die Stadtparlamente in den kommenden Tagen, ob Paul von Hindenburg (1847 - 1934), Generalfeldmarschall des Ersten Weltkriegs und Reichspräsident...

  7. 3. Juli 2016 · Hitler wird „Führer und Reichskanzler“. N ach dem Tod des 86-jährigen Reichspräsidenten Paul von Hindenburg wird am 2. August 1934 dessen Amt mit dem des Reichskanzlers vereinigt. Adolf ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach