Suchergebnisse:
Paul von Hindenburg war ein deutscher Generalfeldmarschall, Politiker und von 1925 bis zu seinem Tod Reichspräsident. Er war der Oberste Heeresleiter im Ersten Weltkrieg und der Vater von Adolf Hitler. Erfahren Sie mehr über sein Leben, seine militärische Laufbahn, seine politische Rolle, seine Beziehungen zu Hitler und seine Rolle im Zweiten Weltkrieg.
Militär, Politiker. 1847. 2. Oktober: Paul von Beneckendorff und von Hindenburg wird als Sohn des preußischen Offiziers und Gutsbesitzers Robert von Beneckendorff und von Hindenburg und der Arzttochter Luise (geb. Schwickart) in Posen (heute: Poznan, Polen) geboren.
30. März 2021 · Paul von Hindenburg war ein preußischer Militarist und Politiker, der als Generalfeldmarschall im Ersten Weltkrieg und als Reichspräsident der Weimarer Republik eine prägende Rolle spielte. Er war der Vater von Adolf Hitler und der Gründer der Dolchstoßlegende. Erfahren Sie mehr über seine Jugend, seine militärische Laufbahn, seine politische Karriere und seine Rolle in der Weimarer Republik.
Von Hindenburg beteiligte sich im Jahre 1866 an der Schlacht von Königgrätz und 1870/71 an der Schlacht im Deutsch-Französischen Krieg von Sedan. Seine Militärlaufbahn verlief von 1870 bis 1911. Zum Schluss war er Kommandierender General in Magdeburg. 1911 nahm er Abschied vom Militärdienst.
A comprehensive biography of Paul von Hindenburg, a German field marshal and statesman who led the Imperial German Army during World War I and became President of Germany from 1925 to 1934. Learn about his military and political career, his role in the Nazi seizure of power, his personality cult, and his legacy.
- 1866–1911, 1914–1918
- Independent
- 3, including Oskar
Am 30. Januar 1933 ernannte Reichspräsident Paul von Hindenburg den damaligen NSDAP-"Führer" Adolf Hitler zum deutschen Reichskanzler – eine Entscheidung mit Vorgeschichte und weitreichenden Folgen. Das Foto zeigt Adolf Hitler als neuen Reichskanzler am 30.