Suchergebnisse:
Vor 2 Tagen · Die Weimarer Reichsverfassung trat am 14. August 1919 in Kraft. Sie konstituierte das Deutsche Reich als föderative Republik. Staatsoberhaupt war der für eine Amtszeit von sieben Jahren direkt vom Volk gewählte Reichspräsident, der als Teil der Exekutive über weitreichende Befugnisse verfügte.
29. Nov. 2023 · Die NDR-Dokumentation von Christoph Weinert über Paul von Hindenburg ist die erste umfassende filmische Biografie über einen der wichtigsten politischen Akteure des 20. Jahrhunderts.
Vor 3 Tagen · Paul von Hindenburg übernimmt die Führung der 8. Armee an der Ostfront. Die deutsche Polizeitruppe von Togo liefert sich am Fluss Chra mit Briten und Franzosen das letzte große Gefecht vor Übergabe der Kolonie (27. August). 23. August: Schlacht bei Mons zwischen der deutschen 1. Armee und britisch-französischen Truppen; Schlacht ...
2. Dez. 2023 · Januar 1933 von Reichspräsident Paul von Hindenburg zum Reichskanzler ernannt wird. Das Ermächtigungsgesetz vom 24. März 1933, beschlossen einzig gegen die Stimmen von SPD und KPD im Berliner...
8. Okt. 2023 · Deutsches Reich: Reichstag auf Wunsch Hitlers von Reichspräsident Paul von Hindenburg aufgelöst 0 3. Februar Hitlers erste Ansprache vor Befehlshabern der Reichswehr (Ziel der Außenpolitik: Lebensraum im Osten und dessen rücksichtslose Germanisierung) – Liebmann-Aufzeichnung: 0 4. Februar
Vor 2 Tagen · Paul von Hindenburg became Reichspräsident in 1925. As he was an old style monarchist conservative, he had little love lost for the Republic, but for the most part, he formally acted within the bounds of the constitution.
Vor 3 Tagen · Nach Ebert war Paul von Hindenburg 1925–1934 Reichspräsident, er verstarb im Amt. Hindenburg hatte im Januar 1933 den „Führer“ der NSDAP zum Reichskanzler ernannt, Adolf Hitler. Mit Hindenburgs Unterstützung machten die Nationalsozialisten aus Deutschland eine totalitäre Diktatur .