Yahoo Suche Web Suche

  1. Etwa 137.000 Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Peter Harry Carstensen (* 12. März 1947 im Elisabeth-Sophien-Koog auf Nordstrand) ist ein ehemaliger deutscher Politiker ( CDU ). Von 2005 bis 2012 war er Ministerpräsident des Landes Schleswig-Holstein . Inhaltsverzeichnis 1 Ausbildung und Beruf 2 Familie 3 Partei 4 Abgeordneter 5 Öffentliche Ämter 6 Gesellschaftliches Engagement

  2. 12. März 2022 · Seinen 75. Geburtstag wird der Ex-Ministerpräsident mit Familie, Freunden und Nachbarn feiern – mit einem Gericht, das zumindest die Versöhnung von Nordfriesen und Dithmarschern symbolisieren könnte: Saure Rolle mit gestovten Rüben und Kohlrabi.

  3. Peter Harry Carstensen (born 12 March 1947) is a German politician of the Christian Democratic Union (CDU). From 2005 to 2012 he was Minister President of the state of Schleswig-Holstein, serving as President of the Bundesrat in 2005/06.

  4. 30. Sept. 2022 · September) bei der feierlichen Verabschiedung von Ministerpräsident a.d. Dr. h.c. Peter-Harry Carstensen in Kiel. In Anwesenheit von Vertreterinnen und Vertretern der jüdischen Landesverbände und Repräsentanten aus Politik und Justiz blickte Prien darauf zurück, wie es zur Berufung eines Beauftragten für jüdisches Leben und ...

  5. 27. Apr. 2005 · Peter Harry Carstensen (ehemaliger Abgeordneter) Geb. am 12. März 1947 in Nordstrand, verheiratet, evangelisch, zwei Töchter. 1966 Abitur in Husum. ein Jahr landwirtschaftliches Praktikum. Studium der Agr. Wissenschaften in Kiel. 1973 1. Staatsexamen Fachr.

  6. Peter Harry Carstensen kandidierte 1983 bei den Bundestagswahlen erfolgreich für den Wahlkreis Nordfriesland-Dithmarschen-Nord. 12 Bis zum Ende der Wahlperiode betreute er außerdem den benachbarten Wahlkreis Schleswig-Flensburg und die Stadt Flensburg,

  7. Der Nordfriese Peter Harry Carstensen war bereits seit 1983 Mitglied des Deutschen Bundestages ehe er 2002 zum Vorsitzenden der CDU Schleswig-Holstein gewählt wurde. 2005 führte er die Landes-CDU zurück in die Regierungsverantwortung und gab der Partei damit ihren Stolz zurück.