Yahoo Suche Web Suche

  1. Etwa 121.000 Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 18. Sept. 2023 · Peter Schulz ist damit der einzige Politiker in der Geschichte Hamburgs, der die beiden höchsten Staatsämter innehatte. Nach 1986 engagierte sich Peter Schulz weiter politisch und war als Rechtsanwalt tätig. 1990 wurde er mit der Bürgermeister-Stolten-Medaille ausgezeichnet. Peter Schulz verstarb am 17. Mai 2013 in Hamburg.

  2. Peter Schulz (* 25. April 1930 in Rostock; † 17. Mai 2013 in Hamburg) war ein deutscher Jurist und Politiker ( SPD ). Er war von 1971 bis 1974 Erster Bürgermeister der Freien und Hansestadt Hamburg. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Politik 3 Ehrungen 4 Veröffentlichungen 5 Senate 6 Weblinks 7 Einzelnachweise Leben

  3. 1. März 2022 · Ein in Langenhorn geplantes Gymnasium soll nach dem verstorbenen Hamburger Bürgermeister Peter Schulz (SPD) benannt werden, so regten es zwei sozialdemokratische Bürgerschaftsabgeordnete aus dem...

  4. Peter Schulz (* 29. April 1929 in Basel ) ist ein Schweizer Theologe , Herausgeber , Verleger und Gründungsdirektor der Schweizer Journalistenschule MAZ . Er ist Gründer und Direktor der Stiftung Akademie 91 Zentralschweiz, Gründer des Verlags Pro Libro Luzern und Gründer der Literaturgesellschaft Luzern.

    • 29. April 1929
    • Schweizer Theologe, Autor und Verleger
    • Basel
    • Schulz, Peter
  5. Peter Schulz (Publizist) (* 1929), Schweizer Theologe und Gründungsdirektor der Schweizer Journalistenschule MAZ. Peter Schulz (Politiker) (1930–2013), deutscher Jurist und Politiker (SPD) Peter Schulz (Mediziner) (1940–2012), deutscher Pädiater und Kinderneurologe.

  6. 18. Sept. 2023 · Hamburgs aktueller Erster Bürgermeister Peter Tschentscher (SPD) weihte den Peter-Schulz-Platz am Montag ein. Tschentscher sagte, dass Schulz nicht nur als Bürgermeister, sondern auch als...