Yahoo Suche Web Suche

  1. Etwa 150.000 Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Peter Weibel (* 5. März 1944 in Odessa; [1] † 1. März 2023 in Karlsruhe [2] [3]) war ein österreichischer Künstler, Ausstellungskurator, Kunst- und Medientheoretiker. Er leitete seit Januar 1999 das Zentrum für Kunst und Medien in Karlsruhe.

  2. 3. März 2023 · Peter Weibel starb am 1. März nach "kurzer, schwerer Krankheit", wie das Karlruher Zentrum mitteilte. Die Einrichtung erhielt große Teile des Archivs des verstorbenen Künstlers, darunter 300 ...

    • Peter Jungblut
  3. 2. März 2023 · Stand: 02.03.2023 14:05 Uhr. Der renommierte Medienkünstler Peter Weibel ist im Alter von 78 Jahren gestorben. Der Leiter des Zentrums für Kunst und Medien in Karlsruhe galt als virtuoser ...

    • Tagesschau.De
  4. 2. März 2023 · Der international renommierte Medienkünstler Peter Weibel ist tot. Der langjährige Leiter des Karlsruher Zentrums für Kunst und Medien (ZKM) starb am Mittwoch nach kurzer schwerer Krankheit in ...

  5. 2. März 2023 · Der künstlerisch-wissenschaftliche Vorstand des ZKM, Peter Weibel, ist am 1. März 2023 im Alter von 78 Jahren verstorben. Das ZKM würdigt seine visionäre Kraft, sein umfassendes Wissen und seinen Mut für die Kunstwelt und die digitale Transformation.

  6. en.wikipedia.org › wiki › Peter_WeibelPeter Weibel - Wikipedia

    Peter Weibel (Austrian German: [ˈvaɪbl], German:, 5 March 1944 – 1 March 2023) was an Austrian post-conceptual artist, curator, and new media theoretician. He started out in 1964 as a visual poet, then later moved from the page to the screen within the sense of post-structuralist methodology.

  7. Peter Weibel war ein zentraler Medienkünstler, der in den 1960er und 1970er Jahren an der Entwicklung der visuellen Poesie, des Wiener Formalfilms und des Wiener Aktionismus mitwirkte. Er war künstlerischer Leiter der Ars Electronica, der Biennale von Sevilla, der Biennale von Venedig und der Biennale von Seoul, sowie der ZKM Karlsruhe, wo er 2023 starb.