Suchergebnisse:
Petershagen und Eggersdorf gehörten seit 1817 zum Landkreis Niederbarnim in der Provinz Brandenburg und ab 1952 zum Kreis Strausberg (bis 1990 im DDR- Bezirk Frankfurt (Oder), 1990–1993 im Land Brandenburg ). Seit der Kreisreform 1993 liegt die Gemeinde im Landkreis Märkisch-Oderland .
- 17,63 km²
- 57 m ü. NHN
Petershagen-Eggersdorf is a municipality in the district Märkisch-Oderland, in Brandenburg, Germany. Geography [ edit ] The municipality, situated 30 km (19 mi) east of Berlin centre, is composed by the main settlement of Petershagen and by Eggersdorf.
- 52 m (171 ft)
- Märkisch-Oderland
Petershagen [ peːtɐsˈhaːgn ] ( niederdeutsch: Päitershaugen) im Kreis Minden-Lübbecke ist eine aus Vereinigung der ehemaligen Ämter Petershagen und Windheim (insgesamt 29 Ortschaften) entstandene Stadt im äußersten Nordosten Nordrhein-Westfalens, nördlich von Minden an der Weser und Ösper, im Nordosten des Mindener Landes.
Diese Kategorie erfasst Artikel und Kategorien zur Gemeinde Petershagen/Eggersdorf im Landkreis Märkisch-Oderland in Brandenburg . Karte mit allen Seiten: OSM | WikiMap ( +1, +2, ++) Commons: Petershagen/Eggersdorf – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien.
Petershagen und Eggersdorf gehörten seit 1817 zum Landkreis Niederbarnimin der Provinz Brandenburgund ab 1952 zum Kreis Strausberg(bis 1990 im DDR-Bezirk Frankfurt (Oder), 1990–1993 im Land Brandenburg). Seit der Kreisreform 1993 liegt die Gemeinde im Landkreis Märkisch-Oderland. Bevölkerungsentwicklung