Suchergebnisse:
Vor 4 Tagen · Am 9. März 2013 wurde Lindner zu einem der drei stellvertretenden FDP-Bundesvorsitzenden gewählt (die beiden anderen waren Sabine Leutheusser-Schnarrenberger und Holger Zastrow; Parteivorsitzender war seit 2011 Philipp Rösler). Christian Lindner am Wahlabend der Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen am 14. Mai 2017 in Düsseldorf
28. Nov. 2023 · Deutschlands führende Nachrichtenseite. Alles Wichtige aus Politik, Wirtschaft, Sport, Kultur, Wissenschaft, Technik und mehr.
29. Nov. 2023 · Philipp Rösler war von 2009 bis 2011 Bundesgesundheitsminister und von 2011 bis 2013 Bundeswirtschaftsminister und stellvertretender Bundeskanzler und hat damit in der FDP eine steile Karriere zurückgelegt. 2002 heiratete der Liberaldemokrat Dr. Wiebke Rösler, eine Jugendfreundin des Politikers. 2008 bekam das Paar Zwillingstöchter.
8. Okt. 2023 · Liste der 500 reichsten Deutschen. Diese Liste der 500 reichsten Deutschen richtet sich nach der Rangliste Die 500 reichsten Deutschen, die das Manager Magazin seit 2010 jährlich im Oktober veröffentlicht. Von 2000 bis 2009 wurde die Liste Die 300 reichsten Deutschen jährlich veröffentlicht.
28. Nov. 2023 · Denn wir erinnern uns noch: Der junge Generalsekretär der Bundespartei Lindner ließ im Dezember 2011 kurz vorm Ende des FDP-Mitgliederentscheids gegen Dr. Angela Merkels Euro-Rettungskurs seinen Vorsitzenden Philipp Rösler im Stich und trat zurück. Nur um wenige Wochen später seinen Wiederaufstieg im heimatlichen Sprengel ...
28. Nov. 2023 · „Mit großer Besorgnis“ blickt Bundestagsabgeordneter Philipp Amthor (CDU) nach Pasewalk. „Die Ampelpolitik hat die Krankenhäuser in eine katastrophale Lage gebracht. Die Rahmenbedingungen ...
14. Nov. 2023 · Es war, wenn ich mich recht erinnere, der WEF-Zögling Philipp „Streberbubi“ Rösler, der die Tätigkeit des „Lieferns“ in den politischen Betrieb einführte – als rhetorische Nullformel, hinter der sich die Vorstellung eines Dienstleistungsverhältnisses verbarg: Der „Bürger“ durfte diesem Bild entsprechend etwas „bestellen ...