Suchergebnisse:
Juni: Scheidemann führt als Ministerpräsident des Reiches die erste demokratisch legitimierte Reichsregierung, gebildet aus SPD, Zentrum und Deutscher Demokratischer Partei (DDP). Er tritt zurück, weil er die Friedensbedingungen des Versailler Vertrags nicht akzeptieren kann.
Philipp Heinrich Scheidemann (26 July 1865 – 29 November 1939) was a German politician of the Social Democratic Party of Germany (SPD). In the first quarter of the 20th century he played a leading role in both his party and in the young Weimar Republic .
Am 9. November 1918 ruft der Sozialdemokrat Philipp Scheidemann vom Balkon des Berliner Reichstags die Republik aus. Hier die Aufnahme der nachgesprochenen Original-Rede. Novemberrevolution: Vom...
Philipp Scheidemann arbeitete auf eine Parlamentarisierung hin. Mit der Oktoberreform trat die SPD in die Regierung ein. Scheidemann setzte sich für die Freilassung politischer Gefangener ein, wodurch auch Karl Liebknecht nun aus dem Gefängnis entlassen wurde.
Philipp Scheidemann (1865-1939) war ein deutscher Politiker und eine bedeutende Persönlichkeit in der Sozialdemokratische Partei (SPD). Er proklamierte im November 1918 die Geburt der Weimarer Republik und war 1919 kurzzeitig Bundeskanzler. Scheidemann wurde in Kassel in eine Arbeiterfamilie hineingeboren. Mit 14 Jahren begann er eine Lehre ...
Philipp Heinrich Scheidemann war ein bedeutender deutscher sozialdemokratischer Politiker und Regierungschef (1918–1919) der Weimarer Republik, der im Zuge der Novemberrevolution 1918 am 9. November die „Deutsche Republik“ als Nachfolger des Deutschen Kaiserreichs ausrief. Er wurde am 26. Juli 1865 in Kassel geboren und verstarb mit 74 ...
- Bewertung ermittelt von geboren.am
8. Juni 2022 · 1919 war Philipp Scheidemann der erste Regierungschef der Republik, er trat aber bereits im Sommer 1919 zurück, als die Koalition aus Linken und Bürgerlichen wegen der Zumutungen des Versailler...