Yahoo Suche Web Suche

  1. Etwa 133.000 Suchergebnisse

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten auf Amazon Angebote für philipp zu eulenburg im Bereich Bücher. Aktuelle Buch-Tipps und Rezensionen. Alle Bücher natürlich versandkostenfrei

    • Krimis & Thriller

      Krimis - Hochspannung im

      Lesesessel. Wenn Sie die ...

    • Bestseller

      LOL – Die ultimative

      Nicht-lachen-Challenge: Das ...

  1. Suchergebnisse:
  1. Philipp Friedrich Karl Alexander Botho Graf zu Eulenburg, ab 1867 auch Freiherr von und zu Hertefeld, ab 1900 Fürst zu Eulenburg und Hertefeld, Graf von Sandels (* 12. Februar 1847 in Königsberg; † 17. September 1921 in Liebenberg, heute Löwenberger Land ), war ein preußischer Diplomat und enger Vertrauter des Deutschen Kaisers Wilhelm II.

  2. Der Sohn Philipp Conrads, Philipp zu Eulenburg (1847–1921), wurde 1900 von seinem Freund Kaiser Wilhelm II. als Fürst zu Eulenburg und Hertefeld in den primogen erblichen Fürstenstand erhoben; zusätzlich wurde ihm der Titel seiner Frau, der letzten Gräfin von Sandels aus Schweden, verliehen.

  3. Philipp, Prince of Eulenburg and Hertefeld, Count of Sandels (German: Philipp Friedrich Karl Alexander Botho Fürst zu Eulenburg und Hertefeld Graf von Sandels; 12 February 1847 – 17 September 1921) was a diplomat and composer of Imperial Germany who achieved considerable influence as the closest friend of Wilhelm II. He was the ...

    • Count Philipp Konrad zu Eulenburg
    • Baroness Alexandrine of Rothkirch and Panthen
    • Philip Frederick Alexander
  4. 26. Sept. 1976 · Über die Freundschaft Kaiser Wilhelms II. zu Philipp Fürst zu Eulenburg-Hertefeld und zu den Kumpanen der »Liebenberger Tafelrunde« -- so genannt nach dem Herrensitz Eulenburgs in der...

  5. 12. Februar: Philipp zu Eulenburg und Hertefeld wird in Königsberg als Sohn eines preußischen Militärs geboren. 1866-1871 Eulenburg erhält eine militärische Ausbildung, die er als Gardeoffizier abschließt. 1870/71 Teilnahme am Deutsch-Französischen Krieg. 1875

  6. Februar 1847 in Königsberg; † 17. September 1921 in Liebenberg, heute Löwenberger Land ), war ein preußischer Diplomat und enger Vertrauter des Deutschen Kaisers Wilhelm II. Philipp Fürst zu Eulenburg und Hertefeld Graf von Sandels, 1906.