Suchergebnisse:
Philippe Wilmès (4 March 1938 – 24 May 2010) was a Belgian banker, businessman, and professor. Early life Wilmès was orphaned at a young age when his parents were killed in the bombing of Limal during World War II.
Philippe Wilmès (4. März 1938 - 24. Mai 2010) war ein belgischer Bankier, Geschäftsmann und Professor. Inhalt 1 Frühes Leben 2 Karriere 3 Persönliches Leben März 1938 - 24. Mai 2010) war ein belgischer Bankier, Geschäftsmann und Professor.
28. Okt. 2019 · On Sunday (27 October) Sophie Wilmès was appointed as the new prime minister of Belgium, becoming the first female premier in the country's history. Wilmès is a member of the Francophone liberal Reformist Movement (MR), the party of Charles Michel - who stepped down as prime minister to prepare for the presidency of the European Council ...
Die Regierung Wilmès I war die geschäftsführende Regierung Belgiens vom 27. Oktober 2019 bis zum 17. März 2020. Ihr folgte die Regierung Wilmès II . Nach dem Beschluss der Regierung Michel I, dem UN-Migrationspakt beizutreten, erklärten die Minister der Neu-flämischen Allianz am 9. Dezember 2018 den Austritt aus der Regierung, die damit ...
14. Juli 2022 · Belgiens Außenministerin Sophie Wilmès hat am Donnerstag ihren endgültigen Rücktritt aus der Föderalregierung um Premierminister Alexander De Croo (Open VLD) bekannt gegeben. Die frankofone Liberale habe König Philippe um die Entlassung aus dem Dienst gebeten – dieser habe ihrem Wunsch entsprochen, teilte das Kabinett von Wilmès am Abend mit.
Sophie Wilmès verbrachte ihre Kindheit in Grez-Doiceau. Ihr Vater Philippe Wilmès (1938–2010) war Professor für Wirtschaft an der Katholischen Universität Louvain-La-Neuve und Kabinettschef von Jean Gol , Mitbegründer der liberalen Partei Mouvement Réformateur , damals als Parti Réformateur Libéral, und mehrfach Vizepremierminister unter Ministerpräsident Wilfried Martens .
Sophie Wilmès wurde am 15. Januar 1975 in Ixelles, Brüssel geboren. Ihr Vater, Philippe Wilmès, war Bankier und Wirtschaftsprofessor an der Université catholique de Louvain, der in der liberalen Politik tätig war und als Kabinettchef von Jean Gol von Liberale Reformistische Partei ( Parti Réformateur Libéral, PRL